ITV Sport wird bis auf Weiteres die Heimat des Spitzendartsports im britischen Open Network bleiben. Der Sender hat Berichten zufolge eine neue Vereinbarung mit der PDC getroffen, um die großen Turniere des Sports über November hinaus zu übertragen. Doch das Jahr 2026 verspricht eine neue Ära zu werden: Matchroom Media, das Medienunternehmen im Besitz von Barry und
Eddie Hearn, wird die komplette Produktion der Übertragungen übernehmen - und das wird das Gesicht des Dartsports im Fernsehen erheblich verändern.
Ende des laufenden Vertrags
Der derzeitige Vertrag zwischen der PDC und ITV läuft nach den Players Championship Finals in Minehead, die nächsten Monat stattfinden, aus. Im Rahmen dieser Vereinbarung überträgt ITV jedes Jahr mehrere große Events, darunter die UK Open, die European Darts Championship, die World Series of Darts Finals und die Players Championship Finals.
Turniere der World Series auf der ganzen Welt - von Bahrain bis zu den Niederlanden - sind ebenfalls regelmäßig im ITV-Programm zu sehen.
Obwohl es eine Zeit lang so aussah, als würde ITV seine Position als Darts-Sender verlieren, scheint es nun, dass der Sender die Rechte weitgehend behalten wird. Dennoch wird sich die Art und Weise, wie die Übertragungen gemacht und präsentiert werden, drastisch ändern.
Matchroom nimmt die Zügel in die Hand
Ab 2026 wird Matchroom Media, das Medienunternehmen von Barry und Eddie Hearn, für die komplette Produktion aller PDC-Events verantwortlich sein, die nicht unter dem Dach von Sky Sports stattfinden. Damit wird Matchroom nicht nur für das Bild verantwortlich sein, sondern auch für die Präsentation, die Kommentatoren-Teams und den allgemeinen Stil der Übertragungen.
Für das ITV-Stammteam geht damit eine Ära zu Ende. Das Produktionsteam und mehrere bekannte Gesichter der Dartsübertragungen wurden kürzlich darüber informiert, dass ihre Dienste nach den Players Championship Finals nicht mehr benötigt werden. Diese Nachricht traf einige der bekanntesten Namen im Dart-Journalismus hart.
Der ehemalige Profi-Darter Chris Mason ist seit vielen Jahren einer der regelmäßigen Kommentatoren bei ITV
Eine dieser vertrauten Stimmen, Chris Mason, verriet über die sozialen Medien, dass ihn das Ende des aktuellen Formats nicht unberührt lässt. „Noch ein Event mit dem aktuellen Team, bevor die Produktion in die sicheren Hände von Matchroom gelegt wird", schrieb Mason. „Achtzehn Jahre sind eine lange Zeit, um mit Kollegen zu arbeiten, die zu Freunden geworden sind. Darts wird auf ITV Sport bleiben, aber es wird bald ganz anders aussehen."
Moderatoren und Kommentatoren wie Dan Dawson, Mark Webster, Mark Wilson und Ali Drew waren in diesem Jahr auch an den Übertragungen der World Series of Darts in Bahrain und den Niederlanden sowie der European Darts Championship beteiligt - dem vorletzten Turnier unter der derzeitigen ITV-Struktur.
Barry Hearn: „Die Zukunft ist digital"
Matchroom-Präsident
Barry Hearn sprach Anfang des Jahres offen über seine Vision für die Zukunft der Sportübertragungen. Seiner Meinung nach ist die Medienlandschaft im Wandel und der Dartsport muss sich an neue Zuschauergenerationen anpassen. „Wir leben in einem Zahlenspiel", sagte Hearn. „ITV4 hat uns fantastische Einschaltquoten beschert, aber wir müssen den jüngeren Markt besser ansprechen - indem wir in ihrer Sprache und durch ihr Medium sprechen."
Er fuhr fort: „Die Welt wird immer digitaler. Die Zukunft ist näher an Netflix als an Free-TV. Es werden mehrere Sender beteiligt sein - einige frei empfangbar, andere über Bezahlmodelle. Die Menschen wollen Sport sehen, wann und wo sie wollen, zu einem Preis, den sie sich leisten können. Das finde ich unglaublich spannend."
Barry und Sohn Eddie Hearn
Obwohl ITV seine Position weitgehend beibehält, ist noch nicht alles entschieden. Im Mai berichtete die britische Presse, dass sich Channel 5 in fortgeschrittenen Gesprächen über die Sicherung einiger frei werdender Übertragungsrechte befände. Ob diese Verhandlungen zu einem konkreten Geschäft geführt haben, ist derzeit unklar. Es könnte sein, dass einige Veranstaltungen bald auf mehrere Kanäle aufgeteilt werden, was zu Hearns Vision eines „Multiplattform"-Ansatzes passt.
Ein neues Kapitel für den Dartsport im Fernsehen
Sicher ist: Darts auf ITV wird bleiben, aber in einem völlig neuen Format. Matchroom ist bekannt für seine modernen, dynamischen Produktionen mit einem starken Fokus auf digitale Inhalte, soziale Medien und internationales Streaming. Für die Zuschauer wird das wahrscheinlich einen frischen, zeitgemäßen Look bedeuten - aber auch den Abschied von einigen bekannten Gesichtern, die dem Dartsport in der britischen Röhre jahrelang ein heimeliges Gefühl verliehen haben.
Nach 18 Jahren geht also eine vertraute Formel zu Ende, aber es scheint nur der Beginn eines neuen Kapitels im kometenhaften Wachstum der PDC zu sein. Eines ist sicher: Die Pfeile werden weiterhin fliegen - nur die Bühne, auf der wir sie sehen, wird ab 2026 ganz anders aussehen.