Selten haben wir ein so spektakuläres Match gesehen wie das zwischen
Luke Humphries und
Luke Littler am Donnerstagabend in Aberdeen während der 15. Runde der
Premier League Darts.
Die Nummer eins und die Nummer zwei der Welt lieferten eine großartige Dartshow ab, bei der die 180 Scores wie warme Semmeln über die Theke flogen. Beinahe hätte es einen weiteren großartigen Weltrekord gegeben.
Der Beginn des Spiels verlief noch etwas zögerlich, wobei Humphries mit einem 14-Darter den Anfang machte. Dann baute Cool Hand Luke die Führung mit einem weiteren 14-Darter aus.
Dann stieg das Niveau rapide an. Mit einem 10-Darter verkürzte Littler auf 1-2, bevor Humphries mit einem 15-Darter auf 3-1 davonzog. Doch Littler glich schnell wieder aus, indem er zwei 12-Darter warf, so dass es nach sechs Legs 3-3 stand.
Es folgte ein verrücktes siebtes Leg, in dem Humphries zweimal 180 warf und Littler auch einmal dazwischen. Während Humphries auf die 81 wartete, gelang es Littler mit einem dritten 12-Darter in Folge 144 zu werfen und mit 4-3 in Führung zu gehen.
Das achte Leg erwies sich schließlich als das schlechteste Spiel des Spiels, als Littler mit einem 17-Darter auf 5:3 verkürzen konnte. Dann beendete The Nuke das Spiel brillant mit einem 11-Darter.
Die Zahlen der beiden Männer waren verlockend. Humphries warf neun 180er-Punkte, Littler dagegen nur fünf. Letzterer hatte einen viel höheren Average: 115,96 zu 110,01.
Zusammen warfen die beiden Engländer einen Average von 225,97 und stellten damit fast einen Weltrekord auf. Der kombinierte Average von Littler und Humphries war der zweithöchste, der jemals bei einem im Fernsehen übertragenen Turnier erzielt wurde.
Nur
Peter Wright und
Adrian Lewis haben 2007 in einem Spiel der Premier League besser geworfen. Damals warf Wright einen Schnitt von 119,50 und Lewis 109,15, was einen Gesamtaverage von 228,65 ergab.