Ronny Huybrechts wurde als dreizehnter Teilnehmer für die
World Seniors Darts Championship 2026 bekannt gegeben. Das Besondere an dieser Einladung ist, dass The Rebel der erste belgische Spieler ist, der an diesem Event teilnehmen darf.
Die Senioren WM bringt Legenden der Vergangenheit zusammen. Unter anderem wurden John Henderson, Robert Thornton, Simon Whitlock, Steve Beaton, Darryl Fitton, Tony O'Shea, Vincent van der Voort und Martin Adams bereits in das Teilnehmerfeld aufgenommen.
Huybrechts könnte also auch auf diese Liste kommen. Der 59-jährige Antwerpener hatte von 2013 bis 2019 durchgehend eine Tour Card und kehrte 2023 und 2024 kurz in den PDC Circuit zurück.
Der Belgier schlug sich nicht schlecht und erreichte zwei Endspiele auf der Pro Tour, die er beide verlor. Einer seiner schönsten Momente war die European Darts Championship im Jahr 2013, wo er ein großes Kunststück vollbrachte, indem er den 16-fachen Weltmeister Phil Taylor mit 10-5 ausschaltete. Am Ende schaffte es Huybrechts sogar bis ins Halbfinale des großen Turniers.
Im selben Jahr erreichte Ronny Huybrechts mit seinem kleinen Bruder Kim Huybrechts auch das Finale des World Cup of Darts. Insgesamt spielte Huybrechts fünf Mal für sein Land beim PDC Nations Cup und erreichte dabei immer mindestens das Viertelfinale. Bei der großen Darts Weltmeisterschaft lief es weniger gut für ihn. Bei seinen fünf Auftritten schied Huybrechts dreimal in der ersten und zweimal in der zweiten Runde aus. Bei seinem WM-Debüt Ende 2013 traf Ronny sogar auf seinen Bruder Kim, ein Kampf, den der jüngere der beiden Brüder mit 3-1 gewann.
Die fünfte Ausgabe der World Seniors Darts Championship findet vom 19. bis 21. Februar in Purfleet statt, dem Austragungsort, an dem von 1994 bis 2007 die PDC-Weltmeisterschaft ausgetragen wurde. Im Jahr 2025 wurde der Titel von Ross Montgomery gewonnen, der sich im Finale mit 5:1 gegen Graham Usher durchsetzte.