Lukas Wenig ist einer von insgesamt fünf deutschen Spielern,
die bei der
Players Championship 9, die am Montag in Leicester ausgetragen
wird, die zweite Runde erreicht haben. Luu hatte mit Ryan Searle keinen
leichten Gegner, konnte diesen jedoch mit 6-5 aus dem Turnier nehmen.
Wenig hatte einen Average von 92,47 gegenüber einem nur
leicht geringeren Average von Heavy Metal mit 90,83. Entsprechend knapp verlief
das Match und war bis zur letzten Sekunde spannend.
Verfolgen
Sie die Players Championship 9 über unseren LIVESCORE!!! Mit einem Leg in 21 Darts begann Searle das Match und
breakte im Anschluss zum 2-0. Doch Wenig holte sich postwendend mit einem
15-Darter das Rebreak, bevor er mit einem 80er Checkout zum 2-2 ausglich. Die
nächsten beiden Legs gingen mit den Darts, bevor Luu Gas gab.
Mit einer 180 in der ersten Aufnahme des Legs seines englischen
Gegners griff Wenig an, nachdem Heavy Metal mit einer 140 das Leg begonnen
hatte. Wenig ließ 140 Punkte folgen, doch Searle ließ sich nicht beeindrucken
und stellte sich mit einem Maximum ein 81er Finish. Mit einem 145er Wurf hatte
nun auch der Deutsche mit 36 ein Finish stehen, das er zum Break in 11 Darts
löschte, nachdem es Searle nicht gelungen war, 81 mit drei Darts zu löschen.
Wenig konnte sich nicht lange über dieses tolle Break
freuen. Searle hatte weiterhin das Gaspedal durchgedrückt und glich mit einem
Break in 14 Darts zum 4-4 aus, bevor Luu in 15 Darts ihm erneut das Leg abnahm
und mit 5-4 in Führung ging.
Wenig warf jetzt zum Matchgewinn an, musste aber zusehen,
wie Heavy Metal ihm wieder den Abwurf abnahm und in 15 Darts den Decider
herbeiführte, den der Engländer selber anwerfen durfte.
Searle kam nicht gut in sein Leg rein. Er warf zum Auftakt
nur 41 Punkte und Wenig konterte mit 134 Punkten, denen er Würfe von 125 und
140 folgen ließ, um sich ein 102er Finish zu stellen. Searle war erst nach der
vierten Aufnahme im Checkout-Bereich. Diesen kleinen Vorsprung konnte Luu
nutzen und in 15 Darts zum Matchgewinn zu breaken.
Niko Springer konnte dank eines Average von 91,91 Benjamin
Reus mit 6-3 bezwingen. In der zweiten Runde wird der Meenzer Bub auf Gary
Anderson treffen. Eine Herausforderung für Springer, nachdem der Schotte in
seinem Erstrundenmatch mit einem 9-Darter und einem 115er Average gezeigt
hatte, dass er gut drauf ist.
Maximilian Czerwinski besiegte Steve Lennon mit 6-2 und
Martin Schindler ließ dank eines Average von 97,20 Darren Beveridge mit 6-3
hinter sich.
Das Match zwischen
Max Hopp und Oskar Lukasiak war eine
Nervenschlacht und ging bis in den Decider. Hier saß der Maximiser am längeren
Hebel und wird nun in der zweiten Runde gegen Darius Labanauskas antreten.
Lucky D hatte in seinem Auftaktmatch Joe Cullen als Gegner und ließ diesen mit
6-4 hinter sich.
Waren Leon Weber und Dominik Grüllich am Wochenende bei der
Development Tour 10 die Finalisten, so konnte sie dieses Erfolgserlebnis bei
der Players Championship 9 nicht erneuern. Grüllich traf in der ersten Runde
auf Nathan Rafferty und verlor dieses Match mit 1-6. Weber begann sein Turnier mit
einem Match gegen Adam Hunt und schied mit einer 4-6 Niederlage aus.
Für
Ricardo Pietreczko ist das Turnier bereits beendet. Er
begann dieses mit einem Match gegen Owen Bates und führte eingangs dank eines
Breaks in 20 und eines in 15 Darts mit 3-0. Doch nun schlug Bates zurück und
nahm Pikachu in 14 Darts das Leg ab. Mit einem Hold kam der Engländer auf 3-2
heran.
Die nächsten vier Legs gingen mit den Darts, bevor Bates
Pietreczko mit einem 17-Darter erneut breakte und zum 5-5 ausglich. Bates warf
den Decider an und Pikachu gelang es nicht mehr, seinen englischen Gegner
erneut zu breaken.
Auch
Gabriel Clemens und
Florian Hempel sind bereits ausgeschieden. Der German Giant unterlag Dirk van Duijvenbode mit 2-6 und der Kölsche Jung unterlag Dimitri Van den Bergh mit 4-6.
Bei jedem Players Championship-Turnier wird ein Preisgeld von insgesamt 125.000 Pfund ausgeschüttet. Der Gewinner der Veranstaltung erhält einen Scheck über 15.000 Pfund.