Luke Littler bekam die ultimative Chance, vor seinem Heimpublikum in Warrington zu spielen, wurde aber leider von seinem Rivalen
Luke Humphries im Spitzenspiel der MODUS A Night at the Darts in den Schatten gestellt. Der Weltranglistenerste erzielte beim 8:6-Sieg über Littler, der selbst einen Average von 105,56 erzielte, einen Average von 106,79.
Auf dem Weg zum Sieg warf Humphries das höchste Checkout von 156 und warf 9 Maxima in einer glänzenden Leistung. Auch Littler war nicht schlecht, er warf in den 14 Legs sechs 180er. Es war ein ähnliches Ergebnis wie beim Aufeinandertreffen des Duos in Northampton, das Humphries mit 8:5 gewann. Die Zuschauer waren begeistert und sahen vielleicht einen Blick in die Zukunft.
Das wird eine großartige Vorbereitung zwischen den beiden Stars sein, denn die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass die beiden bei einem der kommenden großen Turniere auf Kollisionskurs gehen. Beide sind Titelverteidiger, wobei Littler versuchen wird, den Grand Slam of Darts zum zweiten Mal in Folge zu gewinnen. Sie werden dann in den Süden nach Minehead reisen, wo Humphries nach drei Players Championship Finaltiteln in Folge strebt. Im letzten Jahr besiegte er Littler im Finale mit 11:7.
Neben den beiden Erstplatzierten trat „Rapid" Ricky Evans auf die Bühne, um gegen den zweimaligen Major-Champion Robert Thornton anzutreten. Der Engländer setzte sich mit einem 3:1-Sieg gegen seinen schottischen Kontrahenten durch. Dieses Turnier wird eine gute Vorbereitung für Evans sein, der die letzten drei Majors des Jahres bestreiten wird, nachdem er sich über die Tour Card-Qualifikation für den Grand Slam of Darts qualifiziert hat.
Auch in Warrington gab es eine dritte Begegnung, bei der die WDF-Stars Darryl Fitton und Tony O'Shea aufeinander trafen. Es war Fitton, der das Stockport-Derby mit 3:0 für sich entschied.