„Respekt an den, der das gekauft hat“ – Littler staunt über Rekordpreis für signierte Panini-Karte

PDC
Freitag, 07 November 2025 um 12:00
Luke Littler (1)
Luke Littler hat sich schnell zu einem der meistdiskutierten Namen in der Dartwelt entwickelt. Der 18-jährige Engländer ist erst seit zwei Jahren auf der Pro Tour, hat aber schon viele Münder vor Staunen offen stehen lassen. Sein rasanter Aufstieg in der PDC und seine beeindruckenden Erfolge, darunter sein Weltmeistertitel Anfang des Jahres, sorgen dafür, dass sich seine Fans und Sammler immer mehr für alles begeistern, was mit ihm zu tun hat.
Kürzlich teilte Littler in seiner Instagram-Story seine Überraschung über eine bemerkenswerte Transaktion: Jemand hatte 1.230,68 Pfund für eine signierte Panini-Karte mit seinem Bild bezahlt. Littler antwortete mit einem lockeren: „Respekt an den, der das gekauft hat“ und zeigte damit sowohl seine Überraschung als auch seinen Respekt für den Käufer.
Dass solche Summen für Darts-Memorabilien gezahlt werden, ist für diejenigen, die den Markt verfolgen, nicht allzu überraschend. Littlers Autogramm hat inzwischen einen beträchtlichen Sammlerwert erlangt. Eines der extremsten Beispiele ist ein signiertes Trikot, das für 14.667 Pfund über den Ladentisch ging.
Im Gegensatz dazu werden erschwinglichere Exemplare, wie etwa eine signierte Karte, für rund 250 Pfund angeboten. Der Wertunterschied wird durch die Seltenheit, die Authentizität und eventuelle Extras wie ein getragenes Trikot oder eine kleine Auflage bestimmt.

Grand Slam of Darts

Ab Samstag wird Littler, der in diesem Jahr bereits vier Majors gewinnen konnte – Darts WM, UK Open, World Matchplay und World Grand Prix – beim Grand Slam of Darts im Einsatz sein. Dieses prestigeträchtige Turnier ist traditionell eines der letzten Vorbereitungsturniere für den Höhepunkt des Jahres, die Darts WM.
The Nuke wurde in eine Gruppe mit Daryl Gurney, Connor Scutt und Karel Sedláček gelost. Die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe qualifizieren sich für die K.-o.-Phase.
Littler geht als Titelverteidiger in dieses Turnier, nachdem er im 16:3-Finale des letzten Jahres zu stark für Martin Lukeman war.
Klatscht 0Besucher 0
loading

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading