In der jüngsten Folge des
Sky-Sports-Podcasts Love The Darts sprachen Emma Paton, Matt Edgar und Michael Bridge über ihre Favoriten für den
Grand Slam of Darts 2025. Das Trio war sich erstaunlich oft einig: Alle Pfeile zeigen erneut auf
Luke Littler.
Matthew Edgar biss in den sprichwörtlich sauren Apfel und gab sofort eine klare Prognose ab. „Ich glaube, dass dies der Moment ist, in dem Luke Littler die Nummer eins der Welt wird“, sagte er entschlossen. „Ich wette, dass Luke dieses Turnier gewinnt.“
Schwieriger fand er es jedoch, Littlers möglichen Finalgegner vorherzusagen. „Das ist schwierig, wenn man die genaue Auslosung nicht kennt“, gab er zu. „Schon in der Gruppenphase waren wir uns kaum einig. Aber ich stehe zu meiner Wahl für Luke – und vielleicht bekommen wir dort einen Überraschungsfinalisten.“
Emma Paton konnte es sich nicht verkneifen, mit einem Augenzwinkern zu antworten: „Ein Spieler mit Wildcard im Finale? Letztes Jahr konnte die Überraschung kaum größer sein“, scherzte sie und spielte damit auf Martin Lukeman an, dem es in Wolverhampton gelungen war, das Finale zu erreichen. Dann fiel Edgar noch ein Außenseiter für den Titel ein: „Ich will nur einen nennen – Wessel Nijman.“
Sky-Sports-Moderator Michael Bridge schloss sich Edgar an. „Ich stimme eigentlich mit allem überein, was Matt über Littler gesagt hat“, räumte er ein. „Man rollt fast mit den Augen, wenn man seinen Namen wieder erwähnt, weil man etwas anderes sagen will – aber er ist einfach der Spieler, den jeder schlagen will.“
Dennoch wies Bridge auf die Konkurrenz hin: „Luke Humphries wird seine Position als Nummer eins verteidigen wollen. Und wenn man sich das Format ansieht: Sobald die Gruppenphase vorbei ist, ähnelt es zunehmend dem des World Matchplay. Ich denke, jemand wie James Wade kann davon enorm profitieren. Ich tippe also auf ein Finale zwischen Littler und Wade, bei dem Littler am Ende den Pokal in die Höhe halten wird.“