Martin Schindler und Ricardo Pietreczko ziehen in München mit 100+ Averages souverän in Runde zwei ein

PDC
Samstag, 19 April 2025 um 23:18
martin schindler 2
Die erste Runde des German Darts Grand Prix in München ist beendet.
Am Karsamstag fanden im legendären Zenith insgesamt 16 Spiele der ersten Runde statt. Mit dabei waren auch sechs deutsche Spieler – zwei von ihnen konnten sich durchsetzen.
Den Auftakt machte Finn Behrens, der gegen Kim Huybrechts deutlich unterlag. Der Belgier spielte einen Average von 104 Punkten und ließ dem deutschen Qualifikanten keine Chance.
Der erste Deutsche, der den Einzug in die zweite Runde schaffte, war Ricardo Pietreczko. Deutschlands Nummer zwei traf auf den European-Tour-Debütanten Adam Paxton – und zeigte eine Weltklasse-Leistung. Pietreczko spielte einen Average von 106 Punkten, traf 60 % seiner Doppel und checkte unter anderem 116 Punkte beim souveränen 6:1-Sieg. In der zweiten Runde trifft er nun auf die aktuelle Nummer 5 der Welt: Rob Cross.
Anschließend spielte René Eidams gegen den starken Niederländer Gian van Veen. Eidams hielt die Partie bis zum 2:2 offen, musste dann jedoch abreißen lassen. Dennoch kann er mit einem Average von 92 Punkten und einer Doppelquote von 2/3 zufrieden sein.
Ein spannendes Match bot auch das Duell zwischen Mensur Suljovic und Krzysztof Ratajski. Der Österreicher kämpfte sich nach einem 2:5-Rückstand noch einmal zurück, doch Ratajski setzte im Decider mit einem eiskalten 129er-Finish den Schlusspunkt und beendete damit das Turnier für Suljovic.
Im Anschluss mussten sich sowohl Michael Rosenauer als auch Michael Unterbuchner mit 3:6 geschlagen geben – beide gegen niederländische Gegner. Rosenauer hielt gegen Raymond van Barneveld lange mit, doch das Break zum 5:3 entschied die Partie. Unterbuchner profitierte zunächst von Doppelproblemen bei Jermaine Wattimena und konnte auf 3:3 stellen, hatte anschließend aber gegen das starke Scoring des Niederländers keine Chance mehr.
Zum Abschluss des Tages trat Deutschlands Nummer eins, Martin Schindler, ans Oche – und startete erfolgreich ins Turnier. Gegen den Belgier Mario Vandenbogaerde setzte er sich mit 6:3 durch. Auch Schindler spielte einen Average von über 100 Punkten. Vandenbogaerde zeigte ebenfalls eine starke Leistung mit einem 96er Average, konnte den Sieg aber nicht verhindern. Schindler sicherte sich den Sieg mit einem 101er-Checkout über die Doppel 16.
In der zweiten Runde trifft Schindler nun auf Jonny Clayton. Es wird bereits das fünfte Aufeinandertreffen der beiden Spieler im Jahr 2025. Bisher konnte Clayton drei der vier Duelle für sich entscheiden – allerdings gewann Schindler vor zwei Wochen in Göttingen auf der European Tour gegen den Waliser.
Klatscht 2Besucher 2

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare