PDC Europe Super League 2025 – Tag 2: Der Kampf um die Achtelfinal-Tickets spitzt sich zu

PDC
durch Nic Gayer
Mittwoch, 05 November 2025 um 15:20
paul krohne
Am heutigen Mittwochnachmittag wird in der Hildesheimer Halle 39 Teil zwei der PDC Europe Super League 2025 Gruppenphase ausgetragen. Erneut treten in allen vier Gruppen alle Akteure jeweils einmal gegeneinander an. Am Ende des Tages steht fest, welche 16 Spieler sich für das Achtelfinale qualifizieren. Wir informieren Sie in diesem Artikel über die bisherigen Ergebnisse:

Gruppe A

Die ersten fünf Partien in Gruppe A verliefen am heutigen Tag zugunsten der Favoriten: Zum Auftakt setzte sich Daniel Klose mit 6:0 und einem überragenden 104.86er-Average gegen Felix Springer durch. Dragutin Horvat folgte Klose mit einem 6:4-Erfolg über Moritz Bohrmann. Der Routinier Andree Welge verbuchte seinen dritten Punkt im Duell mit Liam Maendl-Lawrance (6:4), wenig später fuhr Horvat mit einem 6:3-Sieg über Springer seinen zweiten Sieg des Tages ein. In der fünften Partie unterstrich Klose seine starke Verfassung und gewann mit 6:3 gegen Andree Welge.

Bisherige Ergebnisse

Daniel Klose (104.86) 6-0 (77.70) Felix Springer
Dragutin Horvat (88.42) 6-4 (82.76) Moritz Bohrmann
Liam Maendl-Lawrence (85.81) 4-6 (85.92) Andree Welge
Dragutin Horvat (89.86) 6-3 (87.49) Felix Springer
Daniel Klose (95.16) 6-3 (89.32) Andree Welge

Gruppe B

In Gruppe B feierte zum Start des Tages ein Routinier seinen zweiten Punktgewinn: Michael Klönhammer setzte sich mit 6:3 gegen Jan Schmidt durch. An der Tabellenspitze trafen die beiden Spitzenreiter Mika Donnevert und Kevin Troppmann aufeinander - Donnevert gewann das Top-Duell mit 6:4. Der ebenfalls stark aufspielende Bayer Franz Rötzsch setzte sich im Anschluss mit 6:2 gegen Kevin Kuhn durch und konnte sich inzwischen auf Tabellenplatz zwei verbessern. Einen 6:0-Whitewash-Sieg feierte Kevin Troppmann gegen Jan Schmidt. Anschließend bejubelte Klönhammer einen 6:5-Decider-Sieg gegen Rötzsch.

Bisherige Ergebnisse

Jan Schmidt (73.50) 3-6 (79.35) Michael Klönhammer
Mika Donnevert (87.04) 6-4 (86.28) Kevin Troppmann
Franz Rötzsch (82.87) 6-2 (77.82) Kevin Kuhn
Kevin Troppmann (85.08) 6-0 (67.06) Jan Schmidt
Michael Klönhammer (79.64) 6-5 (76.73) Franz Rötzsch

Gruppe C

Topfavorit Paul Krohne eröffnete den Turniertag in Gruppe C mit einem dominanten 6:0-Sieg samt 100er-Average gegen Finn Chudziak. Im zweiten Duell setzte sich Patrick Klingelhöfer mit 6:5 gegen Steven Noster durch. Im Aufeinandertreffen zweier spannender Youngsters hatte Yorick Hofkens gegen Jarod Becker (6:4) das bessere Ende für sich. Finn Chudziak kassierte im Anschluss eine weitere 0:6 Niederlage, diesmal im Duell mit Patrick Klingelhöfer. In Spiel fünf setzte sich Paul Krohne mit 6:3 gegen Yorick Hofkens durch.

Bisherige Ergebnisse

Paul Krohne (100.20) 6-0 (78.86) Finn Chudziak
Patrick Klingelhöfer (78.77) 6-5 (77.50) Steven Noster
Yorick Hofkens (89.16) 6-4 (85.48) Jarod Becker
Patrick Klingelhöfer (78.42) 6-0 (71.49) Finn Chudziak
Paul Krohne (80.18) 6-3 (81.21) Yorick Hofkens

Gruppe D

In Gruppe D marschieren Arno Merk und Oliver Müller derzeit als Spitzenduo in Richtung Achtelfinale. Zu Beginn des Tages feierte Müller einen 6:3-Erfolg über Schlüter. Merk legte mit einem 6:2-Sieg über Christian Schmidt nach. Tim Scholz gewann in der dritten Partie mit 6:3 gegen Kimi Seemann, ehe Arno Merk auch Lenny Schlüter mit 6:3 besiegte. Im fünften Bühnen-Match des Tages setzte sich Oliver Müller dann mit 6:2 und einem starken 97er-Average gegen Kimi Seeman durch.

Bisherige Ergebnisse

Oliver Müller (82.08) 6-3 (80.84) Lenny Schlüter
Arno Merk (85.59) 6-2 (77.02) Christian Schmidt
Kimi Seemann (77.98) 3-6 (79.15) Tim Scholz
Arno Merk (82.68) 6-3 (79.13) Lenny Schlüter
Oliver Müller (97.33) 6-2 Kimi Seemann (80.21)
Klatscht 0Besucher 0
loading

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading