Gerwyn Price setzte am Samstagabend ein Ausrufezeichen bei den World Series of Darts Finals 2025. Der ehemalige Weltmeister besiegte die niederländische Dart-Ikone Raymond van Barneveld mit 6:4 in einem hochklassigen Match, in dem beide Spieler ihre Klasse zeigten. Für den Waliser war es ein weiterer Beweis seiner starken Form und seines wachsenden Selbstvertrauens, das er zuletzt immer häufiger mit einem Lächeln auf der Bühne ausstrahlte.
Price sprach im Anschluss voller Respekt über seinen Gegner. „Raymond hat fantastisch gespielt“, sagte er gegenüber Online Darts. „Das Publikum stand selbstverständlich hinter ihm, besonders hier in Amsterdam, und das hat er verdient. Er ist eine Legende in diesem Sport. Aber ich habe mich auf mein eigenes Spiel konzentriert, und das war in den letzten Wochen ziemlich gut. Anfang des Jahres habe ich in wichtigen Momenten Doppel verpasst, heute sind sie gefallen.“
Starker Start von van Barneveld – cooler Konter von Price
Zunächst sah es so aus, als würde van Barneveld die Partie dominieren. Mit einem Average von 113 erspielte er sich eine 3:1-Führung. Price ließ sich davon jedoch nicht beirren. „Ehrlich gesagt dachte ich, dass er dieses Niveau nicht das gesamte Match halten kann“, erklärte er. „Er fiel etwas zurück, spielte aber weiterhin stark. Ich wusste, dass ich meine Chancen nutzen musste – und das habe ich getan. Am Ende war das der Unterschied.“
Gerwyn Price hat die World Series of Darts bereits 2020 und 2022 gewonnen
Auffällig war dabei nicht nur Prices Effizienz auf die Doppel, sondern auch seine Ausstrahlung. Der Waliser, der früher oft als grimmig oder angespannt galt, wirkte gelöst, entspannt und mit sich im Reinen. „Vielleicht war ich 2020 oder 2021 noch ein bisschen stärker, aber ich komme wieder näher“, sagte er. „Ich bin glücklicher, spiele mehr mit einem Lächeln. Das hilft mir enorm. Wenn du dich wohlfühlst, überträgt sich das auf dein Spiel.“+
Fitness, Selbstvertrauen und der Blick aufs große Ziel
Ein Grund für sein neues Auftreten: Price hat in den vergangenen Monaten sichtbar abgenommen. Auf der Bühne wirkt er fitter und beweglicher. „Ob ich fitter bin als zu Rugbyzeiten, weiß ich nicht“, grinste er. „Aber ich fühle mich gut. Wenn man sich in seiner Haut wohlfühlt, laufen die Darts fast von allein. Wichtig ist, dieses Niveau zu halten.“
Die Rolle von Fitness im Darts hat zuletzt immer mehr an Bedeutung gewonnen. „Jeder Spieler ist anders“, so Price. „Ich fühle mich besser seit dem Abnehmen, während Peter Wright zum Beispiel meinte, dass er nach dem Abnehmen schlechter gespielt hat. Bei mir wirkt es sich positiv aus: Ich habe Selbstvertrauen und spiele besser. Aber es gibt keine Standardformel, jeder reagiert anders.“
Für Price zählt in Amsterdam ohnehin nur eines: der Titel. „Es spielt keine Rolle, ob ich gegen Raymond oder Michael van Gerwen spiele – ich will das Turnier gewinnen. Es geht nur um den Pokal.“
Ajax-Besuch und Erinnerungen an bittere Niederlagen
Den freien Tag nutzte Price für einen Abstecher zum Fußballverein Ajax, gemeinsam mit seinem Landsmann Ross Smith. „Ich bin kein großer Fußballfan, deshalb kannte ich die Spieler nicht sofort“, lachte er. „Aber Wout Weghorst war überraschend gut im Darts. Er hat sogar ein Doppel für sein Team gewonnen, während wir ziemlich schlecht geworfen haben. Vielleicht sollte er nach seiner Fußballkarriere Profi-Darter werden!“
Der Grand Slam im Visier – und Entwarnung bei der Handverletzung
Price hat die World Series of Darts Finals bereits zweimal gewonnen und steht auch in dieser Saison regelmäßig in Halbfinals. „Vielleicht liegt es daran, dass es keine Ranglistenpunkte gibt. Das nimmt den Druck weg. Ich genieße es einfach, überall auf der Welt zu spielen. Besonders in Europa merke ich, dass mich die Fans mehr und mehr schätzen.“
Neben den Erfolgen auf der Pro Tour, der European Tour und in einem World Series Event fehlt dem „Iceman“ in diesem Jahr nur noch ein großer TV-Titel. „Ich hoffe, dass es beim Grand Slam of Darts klappt, meinem Lieblingsturnier“, sagte er. „Oft gewinnt der Grand-Slam-Sieger später auch die WM – das wäre ein schönes Muster.“
Zum Schluss gab Price ein Update zu seiner Handverletzung, die ihn vor Kurzem zurückgeworfen hatte. „Es war eine Infektion, aber es geht bergauf. Die Haut erholt sich, und beim Werfen fühlt es sich wieder gut an.“