Die Darts Regulation Authority (DRA) hat bestätigt, dass der österreichische Profi
Rusty-Jake Rodriguez nach einem positiven Dopingtest während des Players Championship 24 am Montag, den 25. August 2025, vorläufig suspendiert wurde.
Rodriguez wurde im Rahmen des Turniers stichprobenartig kontrolliert. Da die Ergebnisse des Tests Auffälligkeiten zeigten, griff die DRA unmittelbar ein. Der Präsident der Organisation verhängte eine vorläufige Sperre, die Rodriguez bis auf Weiteres nicht nur von der Teilnahme an DRA-veranstalteten Turnieren ausschließt, sondern ihm auch den Besuch solcher Events untersagt.
Standardverfahren nach den DRA-Regeln
Nach der Disziplinarordnung der DRA handelt es sich bei einer solchen Suspendierung um ein übliches Verfahren. Die Maßnahme bleibt solange bestehen, bis die laufende Untersuchung abgeschlossen und ein Disziplinarverfahren durchgeführt wurde. Erst im Anschluss wird ein endgültiges Urteil gefällt, das – je nach Ausgang – weitere Sanktionen zur Folge haben kann.
Rodriguez hat nach den Regularien das Recht, Rechtsmittel einzulegen. Er kann sowohl die Validität des Tests anfechten als auch die Entscheidung über die Suspendierung überprüfen lassen. In diesem Fall würde eine unabhängige Kommission die Angelegenheit prüfen. Bis dahin, so teilte die DRA mit, werden keine weiteren Details bekanntgegeben.
Schatten über vielversprechender Karriere
Der 24-jährige Wiener galt bislang als eines der größten Talente im europäischen Dartsport. In den vergangenen Jahren hatte er sich auf dem PDC Circuit etabliert und gehörte zu einer neuen Generation von Spielern, die international für Aufmerksamkeit sorgten.
Der positive Dopingtest wirft nun jedoch einen schweren Schatten auf seine Karriere – sowohl auf die unmittelbare Zukunft als auch auf seine langfristigen Ambitionen.