Der ehemalige Star
Vincent van der Voort hat in der
neuen Folge seines Podcasts Darts Draait Door auf die Aufregung reagiert, die seine Bemerkungen über Gerwyn Prices Gewichtsverlust ausgelöst haben. Der Niederländer betonte, dass seine Worte leichtfertig gemeint waren und hält die Aufregung in England für stark übertrieben.
„Price war überhaupt nicht wütend“, sagte Van der Voort im Gespräch mit Moderator Damian Vlottes. „Er hat auf Instagram kommentiert, dass er sich fitter fühlt als je zuvor. Und ehrlich gesagt: Als ich die Fotos sah, wirkte er auch deutlich gesünder. Wir haben hier nur ein wenig darüber gescherzt – aber in Großbritannien wurde das plötzlich ernst genommen, als hätten wir behauptet, er sei krank.“
Die Aufregung entstand, nachdem Van der Voort im Podcast scherzhaft angemerkt hatte, dass Price „bald von
Bradley Brooks verprügelt werden würde“, wenn er noch mehr Gewicht verliere. Diese Bemerkung traf offenbar einen Nerv beim jungen Engländer: Brooks reagierte in den sozialen Medien spöttisch und meinte, Van der Voort solle „lieber beim Kommentieren bleiben – darin sei er besser als im Dartsport“.
Van der Voort nahm die Reaktion gelassen. „Solche Dinge stören mich nicht“, sagte er. „So ein Typ will dann reagieren – wahrscheinlich, weil er sich für eine große Nummer hält. Aber es ist mir wirklich völlig egal, was Bradley Brooks über mich denkt.“
Der ehemalige Top-Darter betonte, dass seine Bemerkung über Brooks missverstanden worden sei. „Es war nur ein Scherz“, sagte van der Voort. „Wenn er sich dadurch in seiner Ehre verletzt fühlt, ist das seine Sache. Ich habe auch nie behauptet, dass Price schlechter spielt. Im Gegenteil – er sah fitter und gesünder aus als zuvor. Wir haben lediglich gesagt, dass er genug Gewicht verloren hat, mehr nicht.“
Van der Voort erhielt anschließend zahlreiche Reaktionen von Fans. „Jemand schrieb mir: ‚Du hast sieben von neun Mal gegen ihn verloren, also solltest du lieber nichts sagen.‘ Aber das ergibt doch keinen Sinn. Niemand muss mir erklären, dass er der bessere Spieler ist – darum ging es überhaupt nicht.“
Nach Aussage des Niederländers besteht zwischen ihm und dem Waliser kein Konflikt. „Wenn ich ihn das nächste Mal sehe, werden wir wahrscheinlich darüber lachen. Und wenn nicht, ist das auch in Ordnung“, sagte er. „Es war nie als Angriff gemeint – und ich denke, das weiß er auch.“
Zum Schluss nahm van der Voort die englische Medienberichterstattung über seine Aussagen mit Humor: „Wir sitzen hier gemütlich in einem Podcast und plaudern, und daraus wird dann eine große Schlagzeile gemacht. Price hat freundlich reagiert und ein Foto gepostet, das zeigt, wie fit er ist. Und ehrlich gesagt – er hat recht: Er sieht besser aus als je zuvor.“