Viele Dartfans, die den Sport seit Jahren verfolgen, hoffen weiterhin auf ein Comeback von
Adrian Lewis im Jahr 2026. Der zweimalige Weltmeister verschwand im April 2023 völlig überraschend von der Bühne: „Jackpot“ stellte seine Teilnahme an PDC-Turnieren abrupt ein, und Anfang 2025 verlor er schließlich auch seine Tour Card.
Lewis zählt zu den größten Spielern des modernen Darts. Aufgewachsen im Schatten seines Mentors Phil Taylor, entwickelte sich der Engländer aus Stoke-on-Trent zu einem der prägenden Athleten seiner Generation. 2011 und 2012 holte er den WM-Titel, gewann später die UK Open und die European Darts Championship – und festigte damit seinen Ruf als einer der talentiertesten Akteure des 21. Jahrhunderts.
Nach mehr als zwei Jahrzehnten auf dem Circuit fühlte Lewis 2023 jedoch, dass er aussteigen musste. „Nach mehr als 20 Jahren habe ich das Gefühl, dass ich mir eine Pause vom professionellen Circuit gönnen muss. Ich möchte mich bei meinen Sponsoren, der PDC, der PDPA und meiner Familie bedanken“, erklärte er damals in einem öffentlichen Statement.
Doch erst später kamen die Gründe ans Licht, die diesen drastischen Schritt erklärten. Bei seiner Frau wurde eine unheilbare Nierenerkrankung diagnostiziert. Gleichzeitig erhielt seine Tochter die Diagnosen Autismus und ADHS – ein familiärer Ausnahmezustand, der viel Zeit, Aufmerksamkeit und emotionale Stärke verlangte. Lewis stellte die Prioritäten neu: Familie vor Karriere.
Der zweimalige Weltmeister Adrian Lewis ist bei Exhibiotions beliebt
In diesem Jahr setzte Adrian Lewis erstmals ein vorsichtiges Zeichen in Richtung Comeback. Der zweimalige Weltmeister nahm an der MODUS Super Series teil und sprach offen über eine mögliche Rückkehr zur
Q-School im Jahr 2026. „Ich tendiere dazu, wieder in der Q-School anzutreten, wissen Sie. Wir müssen einfach abwarten und sehen. Ich weiß es noch nicht. Ich muss sicherstellen, dass es mir mental gut geht, und das ist am Ende des Tages das Wichtigste“, sagte er im Oktober gegenüber Juicy Darts.
Trotz dieser Aussagen mehren sich die Hinweise, dass Lewis nicht unbedingt auf eine PDC Tour Card für 2026 hinarbeitet. Der Engländer bleibt eine gefragte Persönlichkeit auf dem Exhibition Circuit – und ein Blick auf seinen Terminkalender für das kommende Jahr zeigt deutlich, wo seine Prioritäten derzeit liegen. So hat die Nottinghamshire Darts Academy Lewis für eine Exhibition am Sonntag, dem 22. Februar 2026, verpflichtet. Parallel dazu stehen laut PDC-Kalender die Poland Darts Open (ET1) an – ein Termin, an dem Tour-Card-Inhaber auf der European Tour gefordert wären.
Ein weiteres Indiz liefert der Tour Card-Spielervertrag selbst. Inhaber einer PDC Tour Card unterliegen festen Regeln, eine davon besagt, dass maximal vier Tour Card-Spieler für ein Exhibition-Event gebucht werden dürfen. Doch bereits jetzt tauchen zahlreiche Ankündigungen für 2026 auf, bei denen Lewis fest eingeplant ist – teilweise sogar neben vier aktiven Tour Card-Profis. Ein Beispiel dafür ist „Face Off“ am 31. Oktober 2026, bei dem Lewis zusammen mit Phil Taylor sowie den Tour-Card-Spielern Luke Littler, Gary Anderson, Nathan Aspinall und Ricky Evans auftreten soll.
Natürlich bleibt die Option bestehen, dass Lewis die Q-School spielt, um sich die Teilnahmeberechtigung für die Challenge Tour zu sichern. Doch angesichts der Vielzahl an Buchungen und seiner starken Präsenz auf dem Exhibition-Circuit wirkt es derzeit unwahrscheinlich, dass der englische Publikumsliebling in der kommenden Saison fest auf der Pro Tour zurückkehren wird.
Adrian Lewis ist auf dem Plakat für ein Exhibitionturnier im Jahr 2026 zu sehen