Michael van Gerwen hat an diesem Wochenende eindrucksvoll unter Beweis gestellt, warum er weiterhin zur absoluten Weltspitze im Dartsport gehört. Der 36-jährige Niederländer bezwang im Finale der
World Series of Darts Finals in Amsterdam den jungen Shootingstar
Luke Littler mit 11:7.
Mit nicht weniger als 25 Scores von 180 untermauerte „Mighty Mike“ seine Stärke am Board und baute gleichzeitig seine Führung in der Allzeit-Rangliste der World Series of Darts Finals weiter aus. Van Gerwen wirkte dabei zu keinem Zeitpunkt unter Druck, sondern glänzte mit seiner unvergleichlichen Kombination aus Präzision und Power. Insgesamt steht er nun bei 178 geworfenen 180ern in diesem Wettbewerb – klar vor Peter Wright (125) und Gerwyn Price (86).
Littler bestätigt seine Weltklasse mit neuer Bestmarke
Auch Luke Littler sorgte am Wochenende erneut für Aufsehen. Obwohl er erst zum zweiten Mal bei diesem prestigeträchtigen Event antrat, katapultierte sich der 18-Jährige bereits fest an die Spitze der 180-Statistik. Mit starken Leistungen setzte er sich mit 66 Maxima auf Rang sechs der ewigen Bestenliste – nur knapp hinter dem routinierten Dave Chisnall, der das Turnier bereits zehnmal bestritten hat.
Luke Littler steht nach zwei Teilnahmen an den World Series of Darts Finals bereits bei 66 180er-Scores
Van Gerwen untermauerte nicht nur seine Vormachtstellung bei den World Series of Darts Finals, die er bereits zum sechsten Mal für sich entschied, sondern sendete auch ein unmissverständliches Signal an die Konkurrenz: Er ist bereit für die kommenden Herausforderungen und lässt sich nicht so leicht vom Thron stoßen.
Littler wiederum beweist, dass Alter und Erfahrung nicht immer den Ausschlag geben. Sein kometenhafter Aufstieg zeigt, dass die neue Generation im Darts immer schneller an die Spitze vorstößt und selbst gestandene Weltmeister unter Druck setzen kann.