Nach einem Zwischenstopp in Wollongong bei den Australian Darts Masters ist die World Series of Darts an diesem Wochenende in Auckland zu Gast, wo in der Spark Arena die
New Zealand Darts Masters ausgetragen werden.
Luke Humphries startet als Titelverteidiger in das Turnier, nachdem er im letzten Jahr im Finale
Damon Heta mit 8-2 besiegt hatte.
Die New Zealand Darts Masters sind das siebte und zugleich letzte Turnier der World Series of Darts 2025. Vom 12. bis 14. September werden in Amsterdam die World Series of Darts Finals ausgetragen. Zahlreiche PDC-Spitzenspieler wie Humphries, Luke Littler und
Gerwyn Price werden gegen Spieler aus Neuseeland und Australien antreten.
Während das Turnier in den vergangenen Jahren immer in Hamilton stattgefunden hat, ist es nun in die Spark Arena in Auckland umgezogen. „Ich freue mich riesig darauf", sagte Ben Francis, Gastgeber des Kiwi Darts Podcast.
Luke Humphries startet als Titelverteidiger bei den New Zealand Darts Masters
„Die Atmosphäre eines Premier League Darts-Abends"
„Die Spark Arena ist die größte überdachte Spielstätte in Neuseeland, sie fasst 12.000 Zuschauer und es finden hier viele Konzerte statt, ich selbst war schon bei Auftritten von Hozier und Florence and the machine", so Francis weiter. „Ich denke, es wird ähnlich sein wie bei einem Abend in der Premier League Darts. Die Begeisterung hier in Neuseeland für das Turnier ist sehr groß, ich bin sicher, dass die Atmosphäre fantastisch sein wird."
Wie bereits erwähnt, ist Humphries einer der großen Namen, die in Auckland im Einsatz sind. Normalerweise sowieso, hat Humphries Anfang der Woche via Instagram angekündigt, dass er eine Grippe hat und Antibiotika nehmen muss. Es bleibt also abzuwarten, ob der Gewinner der 2025 Premier League Darts rechtzeitig fit wird. Die Auslosung für dieses Turnier findet übrigens im Laufe dieser Woche statt.