Der Außenring wird nächste Woche für viel Gesprächsstoff sorgen, wenn der
World Grand Prix 2025 beginnt. Der Wettbewerb ist einzigartig durch sein Double-in/Double-out-Format, das sich von allen anderen Veranstaltungen im Kalender abhebt.
Damit haben die Darter eine riesige Auswahl an Doppeln, mit denen sie verzweifelt versuchen, das Leg zuerst zu beginnen. Es überrascht nicht, dass die Doppel 20 und 16 für viele die erste Wahl sind, so wie sie es auch am Ende eines Legs wären. Bevor das Turnier am kommenden Montag in Leicester beginnt, hat
Darts Orakel die Zahlen ausgewertet und die höchste Genauigkeit der Spieler bei der Wahl ihres Startdoppels in den letzten drei Monaten herausgefunden.
Price dominiert an der Spitze, Anderson, Searle und Rock dicht dahinter
Wenn
Gerwyn Price am Zug ist, wird die Doppel 20 öfter getroffen als verfehlt. Er ist ein Synonym für dieses Doppel und gilt als einer der besten, wenn nicht gar der beste Topsspieler in diesem Sport. Das hat er in letzter Zeit bewiesen, indem er in unglaublichen 49 Prozent der Fälle das Ziel gefunden hat.
Knapp hinter ihm liegen der zweimalige Weltmeister
Gary Anderson mit 48 %, Ryan Searle mit 46 % und Josh Rock mit lobenswerten 45 %. Während Searle ähnlich wie Price die Doppel 20 das Lieblingsdoppel ist, sind Anderson und Rock vielseitiger und dafür bekannt, die Dinge zu vermischen. Das gibt ihnen mehr Freiheit auf dem Board, aber mit den Zahlen, die sie hier vorweisen können, könnten Tops das Doppel sein, mit dem man beginnen sollte.
Springer und Nijman führen die Besten auf Doppel 16 an
Es sind die beiden Jungstars, die auf der Doppel 16 am besten abschneiden.
Niko Springer gewann kürzlich seinen ersten European Tour-Titel in Budapest dank seiner Zielgenauigkeit, mit der er konsequent das grüne Doppelfeld traf und einige der größten Namen des Sports hinter sich ließ. In den letzten drei Monaten hat er in 48 % der Fälle das entsprechende Ziel getroffen. Wessel Nijman liegt mit 46 % nur knapp hinter dem Deutschen, eine extrem hohe Quote für ein Doppel, das nächste Woche doppelt so wichtig sein wird.
Gian van Veen, Damon Heta und Daryl Gurney haben ebenfalls eine vorbildliche Checkout-Quote auf Doppel 16 mit 45 % auf ihrem gewählten Doppel. Überraschenderweise ist einer der bekanntesten Doppel 16-Spieler der Welt, Ryan Joyce, nicht dabei. Er erreichte letztes Jahr das Halbfinale des Grand Prix, und das war ein wichtiger Grund dafür. Auf ihn sollte man in der Mattioli-Arena auf jeden Fall ein Auge haben.