Das Dartjahr 2025 zeichnet sich durch einige bemerkenswerte Talente aus, die es geschafft haben, sich sowohl auf der Challenge Tour als auch auf der Development Tour einen Namen zu machen. Während es oft schon eine Leistung an sich ist, ein Turnier auf einem der beiden Circuits zu gewinnen, haben dieses Jahr drei Spieler dieses Kunststück auf beiden Touren geschafft:
Beau Greaves,
Jamai van den Herik und Cam Crabtree.
Beau Greaves: unvergleichliche Klasse
Die englische Sensation Beau Greaves verblüfft die Dartwelt weiterhin. Mit zwei Titeln auf der Challenge Tour und drei Siegen auf der Development Tour hat der 21-jährige Dartstar ein tolles Jahr hinter sich.
Greaves, die schon lange als Ausnahmetalent bei den Damen bekannt ist, beweist in dieser Saison, dass sie auch auf den PDC-Touren der Herren voll mithalten kann. Ihre konstant hohen Averages, ihre kaltblütigen Finishes und ihre mentale Stärke machen sie zu einer der komplettesten Spielerinnen der Gegenwart.
Greaves hat vor kurzem bekannt gegeben, dass sie in diesem Jahr an der PDC Darts WM teilnehmen wird, so dass sie ihren Titel beim WDF Women's World Cup nicht verteidigen wird. Sie nimmt auch ihre PDC Tour Card für ihren zweiten Platz auf der Development Tour an und wird daher nächstes Jahr auf der Pro Tour antreten.
Jamai van den Herik in Aktion
Jamai van den Herik: Niederländisches Talent mit Zukunft
Auch der Niederländer Jamai van den Herik zeigte, warum er als eines der größten Talente seiner Generation angesehen wird. Mit zwei Titeln auf der Challenge Tour und zwei auf der Development Tour hat sich van den Herik in Rekordzeit zu einem ernsthaften Anwärter auf eine PDC Tour Card hochgearbeitet. Van den Herik wird Anfang nächsten Jahres mit viel Selbstvertrauen in die Q-School gehen.
Auch Cam Crabtree verdient eine Erwähnung: mit nicht weniger als fünf Siegen auf der Development Tour zeigt er, dass er in den kommenden Jahren ein Stammgast auf höchstem Niveau werden kann. Der 22-jährige Engländer belegte bereits den ersten Platz in der Abschlusswertung der Development Tour und sicherte sich Anfang des Jahres bei der Q-School seine PDC Tour Card.