Die
World Series of Darts Finals 2025 beginnen an diesem Freitag in Amsterdam. Im AFAS Live will der amtierende Champion
Luke Littler vom 12. bis 14. September seinen Titel verteidigen. Der 18-jährige Engländer reist mit einer beeindruckenden Erfolgsserie an und zählt erneut zu den großen Favoriten.
Im vergangenen Jahr spielte sich Littler in den Vordergrund: Er kämpfte sich in Runde eins mit 6:5 an Ross Smith vorbei, bezwang anschließend Raymond van Barneveld mit 6:4 und gewann im Viertelfinale 10:7 gegen Chris Dobey. Im Halbfinale setzte er ein Ausrufezeichen, als er
Michael van Gerwen klar mit 11:4 dominierte. Im Endspiel ließ er
Michael Smith keine Chance und krönte sich mit einem weiteren 11:4-Erfolg zum Champion.
Auftakt gegen Routinier Simon Whitlock
Zum Auftakt wartet auf Littler der australische Routinier
Simon Whitlock. Der „Wizard“ stand 2012 im WM-Finale und gewann 2022 zusammen mit Damon Heta den World Cup of Darts. „Es wird mein erstes Match gegen Simon, und ich bin sicher, dass es ein großartiges Spiel wird“, erklärte Littler im Vorfeld auf der PDC-Website.
Die Erinnerungen an seinen Triumph 2024 treiben ihn zusätzlich an. „Das Halbfinale gegen Michael van Gerwen war mein Highlight. Den Titel erneut zu holen, würde mir alles bedeuten. Ich weiß, wie es geht – und ich will es wieder schaffen“, so der Engländer.
Sein Selbstvertrauen speist sich aus starken Ergebnissen der letzten Monate. Nach dem Gewinn des World Matchplay im Juli entschied Littler auch beide World Series Turniere in Australien und Neuseeland für sich. Nach der Sommerpause legte er mit dem Titel bei der Flanders Darts Trophy in Antwerpen nach. „Das Double Down Under war großartig, und auch Antwerpen lief perfekt. Ich bin momentan in Topform und freue mich riesig auf dieses Wochenende“, sagte Littler.