European Tour Order of Merit Update: Martin Schindler weiterhin in den Top 3 – Luke Littler jagt Platz 1

PDC
Montag, 01 September 2025 um 8:00
Littler_Schindler
Am Wochenende wurde mit der Flanders Darts Trophy das zehnte von vierzehn Turnieren der European Tour ausgetragen. Wie schon beim ersten Event in Wieze heißt auch diesmal der Sieger Luke Littler. Der Weltmeister setzte sich in einem packenden Finale mit 8:7 gegen Josh Rock durch.
Angeführt wird die Rangliste weiterhin von Nathan Aspinall. Der Engländer hatte kurzfristig auf einen Start bei der Flanders Darts Trophy verzichtet, profitiert aber von seinen zwei European-Tour-Titeln und einem weiteren Finale. Mit 76.000 Pfund liegt er souverän auf Platz eins der European Tour Order of Merit.
Der Sieger von Antwerpen folgt nun direkt dahinter. Weltmeister Littler überzeugte in gewohnt starker Manier und holte sich den Titel mit Glanzleistungen, darunter ein Average von über 110 Punkten gegen Ryan Searle in Runde drei. Auf Rang drei liegt Martin Schindler. Der Deutsche weist zwar das gleiche Preisgeld wie Littler (68.500 Pfund) auf, ist aber aufgrund der Countback-Regel hinter dem Engländer platziert. Diese Regel besagt, dass bei gleichem Preisgeld das jüngste Turnier als Entscheidungsgrundlage dient – und hier spricht Littlers Triumph für ihn.
Mit deutlichem Abstand folgen Gary Anderson, Jonny Clayton und Gerwyn Price. Anderson und Clayton haben jeweils 50.500 Pfund auf ihrem Konto, während Price wegen seiner verletzten Hand die Flanders Darts Trophy absagen musste und mit 50.000 Pfund knapp dahinter liegt.
Die Top 10 vervollständigen Ross Smith, Stephen Bunting, Wessel Nijman und Josh Rock. Der Nordire verbesserte sich durch seinen Finaleinzug gleich um zehn Plätze. Aus den besten Zehn herausgefallen ist dagegen Michael van Gerwen. Trotz seines Sieges in München steckt der Niederländer in einer Formkrise, verlor in Antwerpen schon in Runde zwei gegen Gian van Veen und bleibt damit ohne Preisgeld. Luke Humphries, der einige Turniere ausließ, rangiert derzeit nur auf Platz 15.
Die nächsten Deutschen finden sich auf den Rängen 22 und 23. Niko Springer (27.250 Pfund) und Ricardo Pietreczko (26.250 Pfund) haben beide gute Chancen auf die Qualifikation für die European Darts Championship in Dortmund Ende Oktober. Springer ist dabei der einzige Spieler unter den Top 32, der sich über den Qualifier für die European Tour Turniere qualifizieren muss. Aktuell hält Raymond van Barneveld mit Platz 32 den letzten Rang für Dortmund, muss aber noch um seine Teilnahme kämpfen.
Knapp außerhalb der Qualifikationsplätze liegen Joe Cullen, Michael Smith und Rob Cross. Für das Trio wird es schwer, das Finalturnier in Dortmund zu erreichen. Bester Deutscher hinter Springer und Pietreczko ist Leon Weber, der sich mit seinem ersten Achtelfinale auf der European Tour auf Platz 47 (7.750 Pfund) verbesserte. Er ist zudem für das zwölfte Event qualifiziert und kann dort weiter Punkte sammeln. Direkt dahinter folgt Lukas Wenig auf Platz 49, der in Antwerpen nur knapp gegen Kim Huybrechts ausschied und ebenfalls für das 12. Turnier qualifiziert ist.
Die besten 32 Spieler der European Tour Order of Merit nach allen 14 Events sichern sich die Teilnahme an der prestigeträchtigen European Darts Championship in Dortmund. Dort geht es Ende Oktober nicht nur um den Titel, sondern auch um ein hohes Preisgeld.

European Tour Order of Merit

Rk Name Prize Money R1 R2 R3 QF SF F W
1 Nathan Aspinall 76.000
2 Luke Littler 68.500 38.5 42.5 44.5 47 50.5 68.5
3 Martin Schindler 68.500 64.5 68.5
4 Gary Anderson 50.500
5 Jonny Clayton 50.500 50.5
6 Gerwyn Price 50.000
7 Ross Smith 48.500 48.5
8 Stephen Bunting 46.000 42 46
9 Wessel Nijman 40.000 40
10 Josh Rock 39.000 27 31 33 35.5 39
11 Michael van Gerwen 38.500 38.5
12 Ryan Joyce 36.750 32.75 35.25 36.75
13 Damon Heta 36.000 30 34 36
14 James Wade 35.500 27 31 33 35.5
15 Luke Humphries 33.000
16 Mike De Decker 32.500 30 32.5
17 Dirk van Duijvenbode 32.500 30 32.5
18 Gian van Veen 32.000 26 28.5 30 32
19 Luke Woodhouse 31.000 25 27.5 29 31
20 Daryl Gurney 30.500 22 24.5 26 28 30.5
21 Cameron Menzies 27.500 27.5
22 Niko Springer 27.250
23 Ricardo Pietreczko 26.250 26.25
24 Danny Noppert 26.000 20 24 26
25 Peter Wright 26.000 26
26 Ryan Searle 23.000 19 23
27 Andrew Gilding 22.500 22.5
28 Dave Chisnall 22.000 22
29 Chris Dobey 20.500 20.5
30 Ritchie Edhouse 19.500
31 Krzysztof Ratajski 18.750 16 17.25 18.75
32 Raymond van Barneveld 18.000 15.5 18
33 Jermaine Wattimena 18.000 18
34 Joe Cullen 16.750 14.25 16.75
35 Michael Smith 16.500 16.5
36 Matt Campbell 15.250
37 William O'Connor 14.750
38 Mickey Mansell 12.750
39 Karel Sedlacek 12.250 11 12.25
40 Martin Lukeman 12.250 12.25
41 Rob Cross 12.000 12
42 Boris Krcmar 10.250
43 Mario Vandenbogaerde 10.250 7.5 8.75 10.25
44 Kim Huybrechts 10.000 8.75 10
45 Mensur Suljovic 9.000 6.25 7.5 9
46 Niels Zonneveld 8.000
47 Leon Weber 7.750 5 6.25 7.75
48 Kevin Doets 7.750
49 Lukas Wenig 7.500 7.5
50 Thibault Tricole 7.500
51 Darius Labanauskas 6.250
52 Ian White 6.250 6.25
53 Callan Rydz 6.250 6.25
54 Cam Crabtree 5.000
55 Richard Veenstra 5.000
56 Johan Engstrom 5.000 5
57 Daniel Klose 5.000
58 Andy Baetens 4.000
59 Andreas Harrysson 4.000
60 Madars Razma 4.000
61 Dimitri Van den Bergh 4.000
62 Ryan Meikle 3.750
63 Bradley Brooks 3.750
64 Darryl Pilgrim 3.750
65 Ricky Evans 3.750
66 Max Hopp 3.750
67 Connor Scutt 3.750
68 Michael Unterbuchner 3.750
69 Matthew Dennant 3.750
70 Kevin Troppmann 2.500
70 Martin Kramer 2.500
72 Tom Bissell 2.500
73 Rob Owen 2.500
74 Brendan Dolan 2.500
75 Maik Kuivenhoven 2.500
76 Benjamin Pratnemer 2.500
77 Christian Kist 2.500 1.25 2.5
77 Dylan Slevin 2.500 1.25 2.5
79 Francois Schweyen 2.500 2.5
80 Justin Hood 2.500
81 Kevin Knopf 2.500
81 Petr Krivka 2.500
83 Alan Soutar 2.500
84 Jeffrey Sparidaans 2.500
85 Berry van Peer 2.500
85 Teemu Harju 2.500
87 Nathan Rafferty 2.500
88 Paul Krohne 2.500
89 Chris Landman 2.500
90 Scott Williams 2.500
91 Thomas Lovely 2.500
92 Felix Springer 1.250
92 Maximilian Czerwinski 1.250
92 Tomislav Rosandic 1.250
95 Andreas Toft Jorgensen 1.250
95 Dalibor Smolik 1.250
97 Andreas Hyllgaardhus 1.250
97 Darren Beveridge 1.250
97 Jim Williams 1.250
100 Cor Dekker 1.250
101 Adam Gawlas 1.250 1.25
101 Jeffrey de Graaf 1.250 1.25
101 Steve Lennon 1.250 1.25
101 Xanti Van den Bergh 1.250 1.25
105 Liam Maendl-Lawrance 1.250
105 Miroslaw Grudziecki 1.250
105 Sebastian Bialecki 1.250
105 Tytus Kanik 1.250
105 Yorick Hofkens 1.250
110 Dragutin Horvat 1.250
110 Joshua Hermann 1.250
110 Moritz Bohrmann 1.250
113 Jeffrey De Zwaan 1.250
113 Jerry Hendriks 1.250
113 Wesley Plaisier 1.250
116 Gabriel Clemens 1.250
116 Marcel Erba 1.250
118 Christian Goedl 1.250
118 Gyorgy Jehirszki 1.250
118 Patrick Geeraets 1.250
118 Rowby-John Rodriguez 1.250
118 Zoran Lerchbacher 1.250
123 Adam Paxton 1.250
123 Andras Borbely 1.250
123 Andy Boulton 1.250
123 Finn Behrens 1.250
123 Michael Rosenauer 1.250
123 Rene Eidams 1.250
123 Robert Grundy 1.250
130 Patrick Klingelhoefer 1.250
130 Paul Goyer 1.250
130 Radek Szaganski 1.250
133 Adam Hunt 1.250
133 Dominik Gruellich 1.250
133 Laurin Welk 1.250
133 Marko Kantele 1.250
137 Cedric Waegemans 1.250
137 James Hurrell 1.250
137 Jim Long 1.250
137 Owen Bates 1.250
137 Patrick De Backer 1.250
137 Sybren Gijbels 1.250
Klatscht 0Besucher 0
Schreiben Sie einen Kommentar

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare