Die Darts Weltmeisterschaft beginnt am Donnerstag, 11. Dezember, im traditionsreichen Alexandra Palace. Das Turnier fällt wie gewohnt in die Weihnachtszeit – ein Rahmen, der viele Spieler dazu motiviert, mit einem besonderen Auftritt für Stimmung zu sorgen. Peter Wright erschien schon als Weihnachtsmann,
Ricky Evans lief einmal zu einem Weihnachtslied ein. Und Evans plant auch dieses Jahr wieder eine spezielle Show.
Der 35-jährige Engländer trat in den vergangenen Jahren stets mit einem weihnachtlichen Spezialshirt an. „Dieses Jahr werde ich das auf jeden Fall wieder tun“, sagte er. „Auch wenn es vielleicht ein etwas anderes Hemd wird. Außerdem möchte ich dieses Jahr eine besondere Weihnachtshose tragen.“
Doch seine Ideen gehen weiter. „Ich würde zum Beispiel gerne Schneebälle ins Publikum werfen. Auch wenn das den Sicherheitsleuten wahrscheinlich nicht gefallen würde“, erklärte Evans mit einem Grinsen.
„Ich hasse diese ganze Zeit“ – und mache trotzdem die größte Weihnachtsshow
Evans betont jedoch, dass er privat wenig mit Weihnachten anfangen kann. „Ich hasse diese ganze Zeit“, sagte er offen. „Aber bei der Weltmeisterschaft mache ich so etwas gerne, weil das Publikum dann voll hinter mir steht. Außerdem werden vielleicht einige Spieler in diesem Jahr etwas zu Weihnachten machen – vor allem, wenn sie sehen, wie beliebt ich dadurch geworden bin.“
Sportlich geht Evans mit Rückenwind in die kommenden Wochen. Beim Grand Slam of Darts erreichte er zuletzt das Viertelfinale und kletterte damit in der Weltrangliste auf Platz 40. Sein Blick richtet sich nun auf die Players Championship Finals, die kommenden Freitag im Butlin’s Minehead beginnen. In Runde eins wartet der Niederländer Danny Noppert, aktuell die Nummer 15 der Welt. Zieht Evans weiter, könnte es erneut ein Duell mit einem Spieler aus den Niederlanden geben – dann trifft er auf den Sieger der Partie zwischen Dirk van Duijvenbode und Madars Razma.