„Ich muss härter arbeiten als je zuvor, um wieder mein bestes Niveau zu erreichen" - Humphries auf der Suche nach seiner Bestform

PDC
Freitag, 15 August 2025 um 17:45
Luke Humphries
Luke Humphries steht nach einem 6:3-Erfolg über Haupai Puha im Viertelfinale der New Zealand Darts Masters. Doch trotz des Sieges gibt der Weltmeister von 2023 offen zu, dass seine Leistungen in den vergangenen Monaten nicht seinen eigenen Ansprüchen genügten.
„Es gibt viele Leute im Internet, die sich darüber freuen, dass es mir im Moment nicht so gut geht“, sagte Humphries im Interview mit TungstenTales. „Aber ich glaube nicht, dass dies das Ende meiner Karriere ist. Seit der Premier League fehlt mir die Form, die ich brauche. Manchmal läuft es im Sport oder im Leben eben nicht wie gewünscht. Jetzt geht es darum, härter zu arbeiten und mich aus dieser Flaute zu befreien.“

Mentale Hürden und der Kampf um die Nummer 1

Humphries betont, dass nicht nur körperliche, sondern auch mentale Faktoren eine Rolle spielen. „Wenn man große Titel gewinnt, schleicht sich leicht eine gewisse Trägheit ein. Man denkt, es läuft von allein – aber so ist es nicht. Ich muss härter arbeiten als je zuvor, um wieder mein bestes Niveau zu erreichen.“
Wird "Cool Hand Luke" wieder zur Topform zurückfinden
Wird "Cool Hand Luke" wieder zur Topform zurückfinden
Die jüngste Formkrise kulminierte in einer klaren 0:6-Niederlage gegen Mike De Decker in der vergangenen Woche. Krankheitsbedingt angeschlagen, schaffte Humphries dennoch einen Average von 91 Punkten. „Ehrlich gesagt, hätte ich vorher gedacht, dass ich nur um die 70 spiele, so schlecht ging es mir. Aber egal wie man sich fühlt – 0:6 zu verlieren, macht nie Spaß.“
Vor dem Turnier in Neuseeland nahm sich Humphries bewusst eine Auszeit. „Ich war beim Arzt, habe Antibiotika gegen eine mögliche Halsentzündung bekommen und mich größtenteils ausgeruht. Gestern habe ich ein bisschen Golf gespielt, sonst lag mein Fokus darauf, am Wochenende fit zu sein.“

Druckphase mit Blick auf die Majors

Humphries weiß, dass die kommenden Wochen entscheidend sind. „Ich verteidige viel Preisgeld, wenn ich die Nummer 1 der Welt bleiben will. Ohne mindestens einen Major-Sieg werde ich diesen Platz wahrscheinlich verlieren. Aber mein wichtigstes Ziel bleibt die Weltmeisterschaft. Wenn ich den Titel hole, werde ich automatisch wieder Nummer 1 – selbst wenn Luke Littler mich zwischendurch überholt. Die Rangliste ist schön, aber der WM-Titel ist wichtiger.“
Auf die Frage, ob er sich für stärker als Littler halte, antwortete Humphries diplomatisch: „Ich kann genauso gut spielen wie er, aber aktuell zeigen die Statistiken, dass er der beste Spieler der Welt ist. Das heißt nicht, dass ich ihn nicht einholen kann. Die Nummer 1 zu sein bedeutet nicht automatisch, auch der beste Spieler zu sein.“
Humphries sieht die letzten Jahre als gemeinsame Erfolgsphase mit Littler. „Viele halten Luke für einen der besten Dartspieler aller Zeiten, und ich habe in seiner Ära vier oder fünf Majors gewonnen. In dieser Saison haben wir uns fast alles geteilt: Er zwei Majors, ich zwei, und beide jeweils ein World Series Turnier. Es gibt viele starke Spieler, die uns herausfordern wollen, aber in den letzten beiden Jahren haben wir die großen Titel unter uns ausgemacht.“
Mit einem Platz im Viertelfinale in Neuseeland und dem festen Willen, seine Form zurückzufinden, zeigt Humphries, dass er noch lange nicht am Ende ist. „Es gibt Phasen, in denen es schwerer läuft – aber gerade dann zeigt sich, wer wirklich zurückschlagen kann.“
Luke Humphries VS Haupai Puha
89.47 Average (3 Darts) 86.29
11 100+ Thrown 5
6 140+ Thrown 4
0 180 Thrown 2
96 Highest Checkout 66
0 Checkout 100+ 0
42.9 Checkout percentage 75
6 / 14 Checkout 3 / 4
Klatscht 0Besucher 0
Schreiben Sie einen Kommentar

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare