Cameron Crabtree hat seinen Status als eines der aufstrebenden Talente in der Welt des Dartsports erneut bestätigt. Nach einem beeindruckenden Sieg über
Jonny Clayton in seinem ersten Gruppenspiel beim
Grand Slam of Darts ist der 22-jährige Engländer bereit, bei diesem Major eine wichtige Rolle zu spielen.
Ein unvergeßlicher Sieg
„Das Gefühl ist einfach fantastisch", sagt Crabtree, der nach seinem Sieg immer noch voller Adrenalin ist. „Jemanden wie Jonny zu schlagen, sowohl auf dem Floor als auch auf der Bühne, ist unglaublich. Vor allem auf der Bühne ist es etwas, das ich für lange Zeit in Ehren halten werde." Trotz seiner relativ geringen Erfahrung auf großen Bühnen gelang es Crabtree, seine Nerven im Zaum zu halten und eine beeindruckende Leistung zu zeigen.
„Ja, ich war nervös", gibt er zu. „Aber ich bin froh, dass man es mir nicht angesehen hat. Gegen Jonny auf dem Floor zu spielen ist schon aufregend, aber auf der Bühne, vor Tausenden von Zuschauern und Millionen zu Hause vor dem Fernseher, das hebt die Nervosität auf eine ganz andere Ebene. Aber das ist jetzt mein Job, also muss ich lernen, mit diesem Druck umzugehen und ihn zu überwinden."
Vom Landkreis zur European Tour: Erfahrungen sammeln
Crabtree erklärt, dass ihm seine Erfahrung bei County-, Mode- und European Tour-Veranstaltungen geholfen hat, sein Lampenfieber zu überwinden. „Ich habe in den letzten Jahren gegen großartige Spieler gespielt - Luke Littler, Raymond van Barneveld und so weiter - und das hat mir geholfen, mit meinem Spiel und mir selbst vertraut zu werden", sagt er. „Es geht darum, selbstbewusst zu sein und seinen Job zu machen, wenn die Zeit gekommen ist.
Sein Ziel zu Beginn des Jahres war einfach: die Qualifikation für die Darts WM. Alles, was darüber hinausging, betrachtete er als Bonus. „Ich wollte diese Erfahrung nutzen, damit ich bei der Weltmeisterschaft nicht nervös oder unbehaglich bin. Jetzt, wo ich dieses Ergebnis erzielt habe, möchte ich dieses Selbstvertrauen mit in die nächsten Spiele nehmen."
Das Leben eines professionellen Dartspielers
Das Leben als professioneller Dartspieler ist für Crabtree noch relativ neu, aber er genießt es sehr. „Das ist etwas, wovon ich schon lange geträumt habe. Es bringt einen anderen Lebensstil mit sich. Es ist kein normaler 9-to-5-Job; ich kann meinen Tag so gestalten, wie ich will, aber ich muss trotzdem die Stunden investieren, trainieren und die Dinge tun, die nötig sind, um auf das höchste Niveau zu kommen."
Er betont, wie wichtig es ist, Chancen zu ergreifen und sich weiter zu verbessern. „Auf der Bühne zu stehen, vor einem großen Publikum zu spielen, das ist es, worauf man als Spieler hinarbeitet. Gelegenheiten wie diese geben dir die Motivation, besser zu werden und mehr Gelegenheiten wie diese zu schaffen."
Modus und der Aufstieg der jungen Spieler
Crabtree ist sehr dankbar für die Rolle, die Modus in seiner Entwicklung gespielt hat. „Es ist ein riesiges Sprungbrett für junge Spieler. Man bekommt die Chance, bei Champions Nights und Finals Nights gegen große Namen zu spielen, und das ist eine unbezahlbare Erfahrung." Er betont, dass diese Art von Plattform eine neue Ära für den Dartsport einläutet, der früher von älteren Spielern dominiert wurde.
„Der Dartsport verändert sich", sagt Crabtree. „Viele der Gesichter im Fernsehen waren früher in ihren 30ern oder 40ern. Jetzt sieht man immer mehr jüngere Spieler, die sich durchsetzen. Dank Leuten wie Luke Lutler, der unserem Sport Sponsoren und Aufmerksamkeit verschafft, haben junge Spieler viel bessere Möglichkeiten, sich zu entwickeln. In ein paar Jahren werden viele der Spitzenspieler unter vierzig sein, und das ist gut für den Sport."
Überlegungen zum Jahr 2025
Für Crabtree war das Jahr 2025 bisher ein erfolgreiches Jahr. „Ich bin stolz auf das, was ich in diesem Jahr erreicht habe", sagt er. „Ich habe mich für die World Darts Championship und den Grand Slam of Darts qualifiziert und ein Halbfinale auf der Pro Tour erreicht. Natürlich konzentriere ich mich gerne auf die nächste Herausforderung, aber es ist auch wichtig, stolz auf das zu sein, was man erreicht hat."
Er sieht seinen Sieg gegen Jonny Clayton, bei dem er einen Average von über 99 erzielte und die Doppel perfekt traf, als einen der Höhepunkte seiner bisherigen Karriere. „Jonny ist einer der besten Spieler, mit denen ich je auf der Bühne gestanden habe. Es ist ein tolles Gefühl, ihn zu schlagen, vor allem vor einem großen Publikum."
Alternative Karrierewege
Wenn er nicht Darts spielen würde, weiß Crabtree nicht genau, was er dann machen würde. „Vielleicht etwas im Finanzbereich oder etwas Sportliches wie Fußball. Als ich jünger war, habe ich Fußball gespielt und ein paar Probetrainings bei Vereinen absolviert. Am Ende habe ich mich für den Dartsport entschieden und ich glaube, das war die richtige Entscheidung."
Einer der größten Träume eines jeden jungen Darters ist es, auf der Bühne des Alexandra Palace zu stehen. Crabtree kann seine Aufregung kaum verbergen. „Ich kann es kaum erwarten. Jedes Kind, das mit dem Dartsport anfängt, träumt davon. Dank meiner PDC Tour Card kann ich endlich auf der Bühne stehen und einfach das Spiel genießen."