Vorschau Grand Slam of Darts Sonntagnachmittag: Lukas Wenig und Stefan Bellmont kämpfen um wichtige Punkte; Topduell zwischen Gerwyn Price und James Wade

PDC
Sonntag, 09 November 2025 um 8:45
lukas wenig2
Der Grand Slam of Darts 2025 hat mit einem hochklassigen Auftakt begonnen. Seit Samstag steht Wolverhampton wieder im Zentrum der Darts-Welt, wenn die besten Spieler aus PDC- und WDF-Kreisen um den prestigeträchtigen Major-Titel kämpfen. An den ersten vier Turniertagen wird traditionell die Gruppenphase gespielt. Während heute Nachmittag die Gruppen B, D, F und H ihre zweiten Gruppenspiele austragen, sind heute Abend wieder A, C, E sowie die Horrorgruppe G an der Reihe.
Ein Format, das sich vom Rest der Major-Turniere unterscheidet: Acht Vierergruppen, die jeweils drei Matches bestreiten. Die zwei besten jeder Gruppe ziehen in die K.o.-Runde ein. Titelverteidiger Luke Littler startet als Topfavorit und will seinen Erfolg aus dem letzten Jahr wiederholen, als er Martin Lukeman im Finale mit 16:3 dominierte.
Die Nachmittags-Session verspricht einige interessante Begegnungen: die Auftritte der deutschsprachigen Hoffnung Lukas Wenig und des Schweizers Stefan Bellmont gleich, sowie Premier League würdige Partien, wie Wade gegen Price oder Heta gegen Dobey. Hier die vollständige Vorschau auf alle acht Matches am Sonntagnachmittag.

Martin Lukeman gegen Jurjen van der Velde (Gruppe B)

Den Auftakt machen Martin Lukeman und Jurjen van der Velde – zwei Akteure, die am Samstag unglücklich starteten. Lukeman musste sich in einem umkämpften Duell geschlagen geben und steht nun bereits unter Zugzwang, wenn er seine Chancen auf das Weiterkommen wahren will. Der Engländer weiß aus dem vergangenen Jahr, was in Wolverhampton möglich ist: 2024 spielte er sich bis ins Finale vor.
Auch Van der Velde hat seine Auftaktpartie verloren – beim klaren 1:5 gegen Chris Dobey zeigte der junge Niederländer aber Phasen, in denen sein Scoring stimmte. Um im Rennen zu bleiben, braucht er jetzt jedoch den Sieg. In ihren bisherigen drei direkten Duellen führt Van der Velde mit 2:1. Das letzte Aufeinandertreffen konnte allerdings Lukeman für sich entscheiden – vielleicht ein gutes Omen.

Player Details: Jurjen van der Velde

Total Earnings: £72,409
Order of Merit: 127
9 Darters: 1
Tour Card Years: 2
Highest Average: 109.98
Highest TV Average: 96.69

Jonny Clayton gegen Lukas Wenig (Gruppe H)

Für Jonny Clayton steht nach der herben Auftaktniederlage gegen Cameron Crabtree Wiedergutmachung auf dem Plan. Der Waliser, einst Premier-League-Champion, wirkte ungewohnt fehleranfällig und muss nun gegen Lukas Wenig deutlich zulegen, um im Turnier zu bleiben. Eine zweite Niederlage wäre wohl das Aus in der Gruppe.
Wenig hatte im ersten Spiel gegen Danny Noppert einige Matchdarts, konnte sie aber nicht nutzen und verlor 4:5. Der Bayer, der in der laufenden Saison immer wieder Ausrufezeichen setzen konnte, bekommt mit Clayton nun einen Gegner, der ihm vom Stil her liegen dürfte. Ihre Bilanz ist knapp: 2:1 für Clayton, doch Wenig gewann das letzte Aufeinandertreffen beim Players Championship 31 – ein Resultat, das ihm Mut machen sollte.
Lukas Wenig (2)
Kann Lukas Wenig gegen Jonny Clayton seine ersten beiden Punkte einfahren?

Josh Rock gegen Lisa Ashton (Gruppe F)

Ein Duell der Generationen: Der 23-jährige Nordire Josh Rock trifft auf die viermalige Frauenweltmeisterin Lisa Ashton. Rock zählt zu den größten Talenten auf der Tour, lässt aber bisher den großen Titel vermissen. Nach seiner Auftaktniederlage gegen Wessel Nijman will er Wiedergutmachung.
Ashton, mittlerweile 54 Jahre alt, bringt Erfahrung und Gelassenheit mit und zeigte gegen Gian van Veen, dass sie konkurrenzfähig ist. Nur knapp verpasste sie dort eine Überraschung. Im direkten Vergleich stehen sich die beiden erstmals gegenüber – für Rock Pflicht, für Ashton eine weitere Gelegenheit, ihre Marke auf der großen Bühne zu hinterlassen.

James Wade gegen Gerwyn Price (Gruppe D)

Ein echter Klassiker steht in Gruppe D bevor: James Wade gegen Gerwyn Price. Beide verloren zum Auftakt und wissen, dass nun nur ein Sieg zählt. Besonders für den ehemaligen Weltmeister Price wäre ein früher Rückschlag bitter, denn er will im Herbst mit dem Grand Slam und später mit der WM noch einmal angreifen.
Wade hat trotz seiner 42 Jahre ein starkes 2025 gespielt, stand bereits in zwei Major-Finals. Erst vor einem Jahr gewann er zwei direkte Duelle mit Price und bewies, dass er immer noch zu den gefährlichsten Matchspielern der Tour zählt. In dieser Partie wird Mentalstärke entscheidend – jeder kleine Fehler könnte das Spiel kippen.

Player Details: James Wade

Total Earnings: £4,969,039
Darts:
Order of Merit: 5
9 Darters: 11
Tour Card Years: 14
Highest Average: 115.92
Highest TV Average: 114.73

Ricky Evans gegen Stefan Bellmont (Gruppe D)

Das zweite Spiel dieser Gruppe bringt Tempo pur: Ricky Evans, einer der schnellsten Spieler der Welt, trifft auf den Schweizer Stefan Bellmont. Evans überraschte am Eröffnungstag mit einem knappen Sieg über Gerwyn Price und spielte dabei einen starken 95er Average. Nach einem schweren Jahr, geprägt vom Tod seiner Schwester, wirkt der 35-Jährige wieder befreit.
Bellmont dagegen nutzt seine Chance auf der großen Bühne bisher hervorragend. Mit einem 5:4 über James Wade lieferte er einen starken Start ab. Der Schweizer muss versuchen, Evans’ hohem Tempo standzuhalten – was einfacher klingt, als es ist. Beim bislang einzigen Duell der beiden (Players Championship 13) setzte sich Evans mit 6:1 durch. Gelingt Bellmont die Revanche?

Danny Noppert gegen Cam Crabtree (Gruppe H)

Danny Noppert entging beim Auftakt gegen Lukas Wenig nur knapp einer Niederlage. “The Freeze” nutzte die Fehler seines deutschen Gegners eiskalt aus und will nun gegen Cam Crabtree nachlegen. Der Niederländer kennt die Bedingungen in Wolverhampton bestens und profitiert oft von seiner Ruhe in engen Momenten.
Crabtree befindet sich in blendender Form. Der Engländer gewann sein erstes Spiel überlegen mit 5:1 gegen Jonny Clayton und steht kurz vor einer Überraschung. Ihre bisher einzige Begegnung beim Players Championship 13 des Vorjahres entschied Crabtree klar mit 6:1. Noppert wird also gewarnt sein.

Player Details: Danny Noppert

Total Earnings: £1,450,759
Order of Merit: 17
9 Darters: 4
Tour Card Years: 7
Highest Average: 110.68
Highest TV Average: 106.59

Gian van Veen gegen Wessel Nijman (Gruppe F)

Das niederländische Highlight des Tages: Gian van Veen gegen Wessel Nijman. Beide gewannen ihren Auftakt, beide verfügen über hohes Tempo im Scoring und beide wollen Top-16-Spieler werden. Van Veen kommt mit Rückenwind – sein Triumph bei der European Darts Championship vor rund zwei Wochen machte ihn endgültig zum Star der neuen Generation.
Nijman, zwei Jahre älter, hat ebenfalls ein starkes Jahr hingelegt: Zwei Turniersiege bei den Players Championships und ein konstanter Aufwärtstrend zeichnen ihn aus. Nur bei den großen Majors fehlte bisher der Durchbruch. Mit seinem Auftakterfolg über Josh Rock meldete sich der 25-Jährige nun auch dort an. Das Wiedersehen mit Van Veen – im letzten Jahr gewann dieser beim Grand Slam mit 5:4 – verspricht ein enges, explosives Duell zweier aufstrebender Niederländer.

Chris Dobey gegen Damon Heta (Gruppe B)

Das letzte Match des Nachmittags bringt zwei formstarke Spieler zusammen: Chris Dobey trifft auf Damon Heta. Beide starteten mit Siegen ins Turnier und können entsprechend befreit aufspielen. Für Dobey, der bereits das Masters gewinnen konnte, ist das Ziel klar – er will seinen zweiten Major-Titel.
Heta überzeugt seit Jahren auf dem Floor, bleibt aber in großen TV-Turnieren oft unter seinem Niveau. Der Australier spielt konstant hohe Averages, braucht aber mehr Kaltschnäuzigkeit in den entscheidenden Momenten. Im direkten Vergleich liegt Dobey leicht vorne – und mit einem weiteren Sieg könnte er sich frühzeitig fürs Achtelfinale qualifizieren.

Spielplan Grand Slam of Darts

Spielplan
Samstag, 8. November

Nachmittagssession (ab 14:00)
Gruppenphase x8 – Erste Spiele aus den Gruppen B-D-F-H
Danny Noppert gegen Lukas Wenig (H)
Damon Heta gegen Martin Lukeman (B)
Chris Dobey gegen Jurjen van der Velde (B)
Gerwyn Price gegen Ricky Evans (D)
James Wade gegen Stefan Bellmont (D)
Jonny Clayton gegen Cam Crabtree (H)
Josh Rock gegen Wessel Nijman (F)
Gian van Veen gegen Lisa Ashton (F)

Abendsession (ab 20:00)
Gruppenphase x8 – Erste Spiele aus den Gruppen A-C-E-G
Daryl Gurney gegen Connor Scutt (E)
Martin Schindler gegen Luke Woodhouse (C)
Nathan Aspinall gegen Michael Smith (A)
Gary Anderson gegen Niko Springer (G)
Luke Humphries gegen Alex Spellman (A)
Luke Littler gegen Karel Sedlacek (E)
Michael van Gerwen gegen Beau Greaves (G)
Stephen Bunting gegen Alexis Toylo (C)

Sonntag, 9. November

Nachmittagssession (ab 14:00)
Gruppenphase x8 – Zweite Spiele aus den Gruppen B-D-F-H
Sieger vom Samstag in jeder Gruppe treffen aufeinander, ebenso die Verlierer.

Abendsession (ab 20:00)
Gruppenphase x8 – Zweite Spiele aus den Gruppen A-C-E-G
Sieger vom Samstag in jeder Gruppe treffen aufeinander, ebenso die Verlierer.

Montag, 10. November (ab 20:00)

Gruppenphase x8 – Letzte Spiele aus den Gruppen A-D

Dienstag, 11. November (ab 20:00)

Gruppenphase x8 – Letzte Spiele aus den Gruppen E-H

Mittwoch, 12. November (ab 20:00)

4x Zweite Runde

Donnerstag, 13. November (ab 20:00)

4x Zweite Runde

Freitag, 14. November (ab 20:00)

2x Viertelfinale

Samstag, 15. November (ab 20:00)

2x Viertelfinale

Sonntag, 16. November

Nachmittagssession (ab 14:00)
Halbfinale

Abendsession (ab 20:30)
Finale
Klatscht 0Besucher 0
loading

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading