Zurück in die Vergangenheit: ONE HIT WONDERS: Aden Kirk - Der Mann, der Phil Taylor und Peter Wright stürzte

PDC
Dienstag, 19 August 2025 um 8:00
Aden Kirk
In dieser Rubrik werfen wir einen Blick auf „One Hit Wonders“ im Dartsport. Spieler also, die mit einer großen Leistung in den Fokus rückten, anschließend aber wieder von der großen Bühne verschwanden. Diesmal geht es um Aden Kirk, den Engländer, der 2014 bei den UK Open für eine der größten Sensationen der Turniergeschichte sorgte.
Aden Kirk wurde am 3. März 1992 in Nottingham geboren. Unter seinem Spitznamen „Captain“ trat er 2010 der PDC bei. Vier Jahre lang spielte er unauffällig, bis er sich 2014 in zwei UK-Open-Qualifikationsturnieren unter die letzten 64 kämpfte und sich so sein Debüt im Hauptfeld sicherte. Dort begann seine unerwartete Erfolgsgeschichte.
In den ersten Runden bezwang Kirk zunächst Conan Whitehead mit 5:4 und anschließend Gerwyn Price mit 5:2. In der dritten Runde wartete dann kein Geringerer als Phil Taylor, Titelverteidiger und Rekordweltmeister. Es war Kirks erstes Spiel auf einer TV-Bühne – und er schockte die Dartswelt. Mit 9:7 besiegte er Taylor und sorgte für einen der größten Überraschungssiege der UK-Open-Geschichte.
Aden Kirk gewann gegen Phil Taylor bei den UK Open 2014
Aden Kirk gewann gegen Phil Taylor bei den UK Open 2014
Doch damit nicht genug. In der vierten Runde traf Kirk auf Peter Wright, den frisch gekürten WM-Finalisten. Nach einem 3:5-Rückstand drehte der Engländer die Partie dank starker Finishes und gewann sechs Legs in Serie. Am Ende stand ein 9:5-Erfolg über die damalige Nummer zwei der Welt. Erst im Achtelfinale stoppte Brendan Dolan seinen märchenhaften Lauf mit einem 9:7-Sieg. Trotzdem durfte sich Kirk über ein Preisgeld von 5.000 Pfund freuen – bis heute einer seiner größten Karriereerfolge.
Im selben Jahr erreichte er noch das Finale eines Challenge-Tour-Turniers, ehe er 2015 auf der Development Tour seinen ersten Titel einfuhr. Im Endspiel schlug er Benito van de Pas mit 4:1. Bei den Players Championships überzeugte er ebenfalls und erreichte ein Achtelfinale, wo er Peter Wright unterlag. 2016 folgte ein weiterer Triumph auf der Development Tour, diesmal gegen Keegan Brown. Dank starker Konstanz schloss er die Jahresrangliste als Dritter ab und erhielt so seine erste PDC Tour Card.
Seinen einzigen Auftritt bei einer Weltmeisterschaft erlebte Kirk 2019, als er in der ersten Runde gegen Gabriel Clemens mit 0:3 verlor. Danach verschwand er von den großen Bühnen, verlor seine Tour Card und trat in den letzten Jahren hauptsächlich auf der Challenge Tour an. Dort konnte er immerhin noch einen Titel gewinnen.
Heute ist Aden Kirk 33 Jahre alt. Noch immer träumt er davon, sich langfristig im Profi-Circuit zu etablieren. Sein Name bleibt jedoch vor allem mit jenem legendären Wochenende 2014 verbunden, als „Captain Kirk“ die Dartswelt mit den Siegen über Phil Taylor und Peter Wright zum Staunen brachte.
Klatscht 0Besucher 0
Schreiben Sie einen Kommentar

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare