Der Schatzmeister der Darts Regulation Authority (DRA) muss diesen Monat Überstunden machen. Der Disziplinarausschuss könnte eine weitere Geldstrafe verhängen, nachdem
Matt Campbell am Sonntag bei einer obszönen Geste erwischt worden war.
Campbell spielte am Sonntagnachmittag in der dritten Runde der
Austrian Darts Open gegen
Dirk van Duijvenbode, nachdem The Ginja Ninja in den ersten beiden Runden Patrick Geeraets (6-5) und Stephen Bunting (6-4) souverän besiegt hatte.
Im Achtelfinale traf er jedoch auf einen entfesselten van Duijvenbode, der mit einem Average von weit über 110 mit 5-0 in Führung ging. Das sechste Leg ging an Campbell, der dann mit einem 107er-Average das siebte Leg für sich entscheiden konnte.
Campbell verfehlte jedoch die Doppel und war darüber so empört, dass er mit dem Mittelfinger auf das Dartboard zeigte. Fünf vergebene Matchdarts von van Duijvenbode bedeuteten, dass das Leg kurz darauf an den Kanadier ging. Campbell kam später noch einmal auf 5-4 heran, bevor van Duijvenbode mit einem 125er Finish den Sieg holte.
Es ist das zweite Mal in diesem Monat, dass ein Dartspieler in Misskredit geraten ist, weil er den Mittelfinger erhoben hat. Scott Williams machte die gleiche Geste beim German Darts Grand Prix letzte Woche, nachdem ihn ein Fan vom Veranstaltungsort mit beleidigenden Worten beschimpft hatte.
Auch Nathan Aspinall muss mit einer Geldstrafe rechnen, nachdem er seinen Ärger über die Qualität der Dartscheiben bei einem Players Championship Turnier Anfang des Monats nicht verbergen konnte. "Diese Boards sind verdammt schlecht", brüllte "The Asp" während eines Spiels im Live-Stream.