Tim Pusey hat die sechste Nacht der Dabble Darts ANZ Premier League für sich entschieden. Der Australier aus Perth besiegte im Finale den neuseeländischen Lokalmatadoren Jonny Tata mit 5:2 und sicherte sich damit nicht nur den Tagessieg, sondern auch den Sprung auf Rang vier der Gesamtwertung – einen Platz, der ihm aktuell die virtuelle Qualifikation für die Play-offs einbringt.
Zu Beginn des Abends lag Pusey noch auf dem siebten Platz. Doch nach Siegen über Ben Robb, Simon Whitlock und schließlich Tata nahm der 33-Jährige nicht nur das Preisgeld von 2.000 Dollar mit nach Hause, sondern tankte auch reichlich Selbstvertrauen für die letzte Vorrundennacht, die am kommenden Wochenende an der Gold Coast ausgetragen wird.
„Drei Matches in einer Nacht helfen mir, besser zu werden“
„Ich fühle mich großartig, wirklich großartig – und es war sogar noch besser, dass das Publikum gegen mich war“, sagte Pusey lachend nach seinem Triumph. „Es wäre fantastisch, es in die Finals Night zu schaffen. Eigentlich hatte ich mich mit Joe [Comito] schon ein bisschen entspannt, aber jetzt bin ich plötzlich wieder im Rennen. Ich habe in letzter Zeit viele Erstrundenniederlagen kassiert, aber drei Matches in einer Nacht zu spielen, hilft mir, im Laufe des Abends stärker zu werden.“
Dabei sah es zunächst gar nicht nach einem Erfolg aus. Im Viertelfinale gegen Ben Robb musste Pusey vier Legs in Folge gewinnen, um das Match noch mit 5:3 zu drehen. Im Halbfinale gegen Simon Whitlock wiederholte er dieses Kunststück – erneut 5:3. Im Finale gegen Jonny Tata spielte Pusey dann seine besten Darts des Abends: Mit einem 91,24-Average, zwei 180ern und einem entscheidenden 118er-Finish krönte er sich zum Sieger der sechsten Premier-League-Nacht.
Tata bleibt sportlich – „Er hat mich bestraft, wenn ich Chancen ausgelassen habe“
Für
Jonny Tata, den Publikumsliebling aus Neuseeland, blieb der dritte Saisonsieg aus. Der Sieger von Melbourne und Adelaide musste sich in Wellington einem bärenstarken Pusey beugen. „Es war eine großartige Erfahrung“, sagte Tata anschließend fair. „Glückwunsch an Tim – er ist ein großartiger Spieler und ein guter Mensch. Er hat viele Triple getroffen und mich bestraft, wenn ich Chancen ausgelassen habe. Ein großes Lob an ihn.“
Trotz der Finalniederlage zeigte Tata erneut eine starke Vorstellung. Er setzte sich im Viertelfinale mit 5:3 gegen Joe Comito durch und besiegte im Halbfinale Raymond Smith – den aktuellen Tabellenführer – knapp mit 5:4, nachdem Smith mehrere Matchdarts vergeben hatte.
Spannung pur auch in den anderen Begegnungen
Auch die übrigen Matches des Abends boten reichlich Spannung. Simon Whitlock gewann sein Viertelfinale souverän mit 5:2 gegen James Bailey, während Raymond Smith erst im entscheidenden Leg mit 5:4 gegen Brody Klinge triumphierte.
In der Gesamtwertung führt weiterhin Raymond Smith mit 17 Punkten, gefolgt von Jonny Tata (13 Punkte) und Simon Whitlock (10 Punkte). Dank seines Erfolgs in Wellington rückt Tim Pusey mit 9 Punkten auf den vierten Rang vor und befindet sich nun auf Play-off-Kurs. Dahinter folgen Ben Robb, Brody Klinge und James Bailey (alle 7 Punkte), während Joe Comito mit 2 Punkten aus dem Rennen um die Finalteilnahme ausgeschieden ist.
Showdown an der Gold Coast
Die letzte Spielrunde der regulären Phase steigt am Samstag, den 15. November, im Gold Coast Convention & Entertainment Centre. Dort kommt es im abschließenden Match des Abends zum direkten Duell um Platz eins zwischen Raymond Smith und Jonny Tata.
Smith kann im Falle eines Sieges nicht mehr von der Spitze verdrängt werden, doch sowohl er als auch Tata haben die Teilnahme an der Finals Night in Brisbane bereits sicher. Die weiteren Begegnungen lauten: Ben Robb gegen Simon Whitlock, James Bailey gegen Tim Pusey sowie Joe Comito gegen Brody Klinge – für Comito geht es dabei nur noch um die Ehre.
Ergebnisse des sechsten Abends der ANZ Premier League
Samstag, 8. November, TSB Arena, Wellington
Viertelfinale
Raymond Smith 5-4 Brody Klinge
Joe Comito 5-3 Jonny Tata
Simon Whitlock 5-2 James Bailey
Tim Pusey 5-3 Ben Robb
Halbfinale
Jonny Tata 5-4 Raymond Smith
Tim Pusey 5-3 Simon Whitlock
Finale
Tim Pusey 5-2 Jonny Tata