Von Freitag, 26. September, bis Sonntag, 28. September, findet in der Jakobshalle in Basel die
Swiss Darts Trophy 2025 statt. Es ist das 13. von insgesamt 14
European Tour Turnieren und stellt für einige Spieler die letzte Chance dar, sich einen Platz für den World Grand Prix und die European Darts Championships später im Oktober zu sichern.
Das Teilnehmerfeld besteht aus 48 Spielern, und es geht um ein Preisgeld von insgesamt 175.000 Pfund, wobei der Sieger allein 30.000 Pfund erhält. Titelverteidiger Martin Schindler gewann das Turnier im letzten Jahr nach einem 8-7-Sieg über Ryan Searle.
Nachfolgend finden Sie eine Vorschau auf die acht Erstrundenpartien, die am Freitagabend stattfinden. Insgesamt sind drei schweizer Host Nation Qualifier am Strat, darunter
Stefan Bellmont. Zudem betritt
Niko Springer, der am vergangenen Wochenende die Hungarian Darts Trophy gewann, die Bühne.
Verfolgen Sie die Swiss Darts Trophy 2025 hier über unsere Livescores!Chris Landman gegen Denis Schnetzer
Wir beginnen die Abendsession mit Chris Landman gegen Denis Schnetzer. Für Landman wird es erst sein zweiter Auftritt bei einem European Tour Turnier in diesem Jahr sein. The Countryman war bei den Austrian Darts Open dabei, wo er es bis in die zweite Runde schaffte, dort aber schließlich mit 1-6 gegen Ross Smith verlor. Schnetzer schaffte es, sich über den Host Nation Qualifier zu qualifizieren, indem er Roman Wellinger in der finalen Runde mit 6-3 besiegte. Der Schweizer gibt damit sein Debüt auf der European Tour.
Wessel Nijman gegen Ritchie Edhouse
Als nächstes ist Wessel Nijman an der Reihe, der gegen Ritchie Edhouse antritt. Nijman hat ein ausgezeichnetes Jahr auf der European Tour und hat sich bereits für den World Grand Prix und die European Darts Championship qualifiziert. Letzte Woche verlor er jedoch überraschend in der ersten Runde der Hungarian Darts Trophy mit 2-6 gegen Darren Beveridge. Edhouse steht kurz davor, sich für die European Darts Championship zu qualifizieren, denn durch den Sieg von Krzysztof Ratajski heute Nachmittag steht er jetzt auf Platz 33, was ihn knapp außerhalb des Bootes bringen würde. Es ist also ein sehr wichtiges Wochenende für den Engländer, wenn er sich die Teilnahme an der Endrunde sichern will.
Raymond van Barneveld gegen Ansh Sood
Danach ist es Zeit für
Raymond van Barneveld gegen Ansh Sood. Während es für Edhouse ein wichtiges Wochenende ist, ist es für Barney vielleicht noch wichtiger. Der Niederländer befindet sich derzeit knapp außerhalb der Qualifikationszone für den World Grand Prix, und dieses Wochenende ist das letzte, das für die ProTour Order of Merit zählt. Wieder ist es Ratajski, der knapp auf dem letzten Qualifikationsplatz liegt. Mit Ratajskis Sieg heute Nachmittag muss van Barneveld in Basel mindestens das Viertelfinale erreichen, um sich die Teilnahme am großen Turnier zu sichern, sofern der Pole dann in der nächsten Runde verliert. Sood wird mit Sicherheit alles tun, um dieses zu verhindern. Er sorgte bereits in der Vergangenheit bei der SDC Tour für einige Überraschungen und sollte als keine zu leichte betrachtet werden. Der Schweizer qualifizierte sich über den Host Nation Qualifier, indem er Enes Yavuzcan im Finale mit 6-1 besiegte.
Player Details: Raymond van Barneveld
Total Earnings: |
£3,650,340 |
Order of Merit: |
33 |
9 Darters: |
10 |
Tour Card Years: |
14 |
Highest Average: |
115.73 |
Highest TV Average: |
113.38 |
Richard Veenstra gegen Niko Springer
Richard Veenstra wird auf den frischgebackenen European Tour-Sieger Niko Springer treffen. Der Meenzer Bub hat am letzten Wochenende alle überrascht, als er aus dem Nichts die Hungarian Darts Trophy gewann. Er schlug Gian van Veen, Damon Heta, Rob Cross, Luke Humphries, Josh Rock und Danny Noppert, um nur einige Namen zu nennen. Es wird als definitiv ein weiteres spannendes Match werden und man darf hoffnungsvoll auf das eutsche Nachwuchstalent blicken, wie weit er es dieses Mal bringen wird.
Jermaine Wattimena gegen Stefan Bellmont
Jermaine Wattimena ist immer noch im Rennen um einen Startplatz bei der European Darts Championship, dem Turnier, bei dem er im letzten Jahr das Finale erreichte. The Machine Gun liegt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels auf dem 29. Platz, nur £2.000 über Dave Chisnall, der den letzten Qualifikationsplatz auf Platz 32 belegt. Der Niederländer muss also in den letzten beiden Turnieren mindestens noch einmal einen guten Lauf hinlegen, wenn er sich die Teilnahme sichern will. So wird er es zunächst mit Bellmont zu tun bekommen, der sich über den Host Nation Qualifier qualifizieren konnte, indem er Fabian Limacher im Entscheidungsspiel mit 6-1 besiegte. Bellmont hat in der Vergangenheit wechselhafte Leistungen abgeliefert, war jedoch bisher bei jedem Players Championship Turnier in diesem Jahr als Ersatzspieler am Start, so dass er keine Angst mehr vor den Tour Card Holdern haben sollte.
Dirk van Duijvenbode gegen Jitse van der Wal
Im sechsten Spiel treffen die beiden letzten Niederländer aufeinander. Dirk van Duijvenbode kreuzt die Schwerter mit seinem Landsmann Jitse van der Wal. Van Duijvenbode hat die Teilnahme an der Darts European Championship und am World Grand Prix bereits sicher und kann daher in Basel frei aufspielen. Der Titan hat am vergangenen Wochenende überraschend mit 6-5 gegen Tom Bissell verloren, so dass er an diesem Wochenende Revanche nehmen will. Für van der Wal wird es das Debüt auf der European Tour sein. Er konnte sich durch den Sieg beim European Tour Card Holder Qualifier qualifizieren. Dort gewann der Niederländer nacheinander gegen Darren Beveridge, Mickey Mansell und Mensur Suljovic.
Player Details: Dirk van Duijvenbode
Total Earnings: |
£1,192,625 |
Order of Merit: |
32 |
9 Darters: |
2 |
Tour Card Years: |
9 |
Highest Average: |
115.70 |
Highest TV Average: |
112.05 |
Daryl Gurney gegen William O'Connor
Das vorletzte Spiel findet zwischen Daryl Gurney und William O'Connor statt. Für O'Connor steht an diesem Wochenende viel auf dem Spiel. Der Ire steht kurz vor der Teilnahme am World Grand Prix und muss wie van Barneveld mindestens das Viertelfinale erreichen, sofern Ratajski seine Zweitrundenpartie am Samstag verliert. Gurney ist die Teilnahme an diesem Finalturnier so gut wie sicher. Sollte er dieses Match gegen O'Connor verlieren, müsste schon ein kleines Wunder geschehen, damit Gurney nicht mehr unter den Top 16 ist.
Nathan Aspinall gegen Andreas Toft Jorgensen
Nathan Aspinall und Andreas Toft Jorgensen schließen die erste Runde ab. Aspinall hat ein hervorragendes Jahr auf der European Tour hinter sich und liegt derzeit mit 81.000 Pfund gemeinsam mit Luke Littler auf dem ersten Platz der European Tour Order of Merit. Allerdings ist The Nuke an diesem Wochenende abwesend, so dass ein Sieg in der ersten Runde ihn zumindest für eine Weile in den alleinigen Besitz der Nummer 1 bringen könnte. Dann bekommt er es mit dem Dänen Toft Jorgensen zu tun, der sich über die European Tour Nordic & Baltic Qualifiers qualifiziert hat, indem er Darius Labanauskas im Finale mit 6-5 besiegte.