ANALYSE: Jelle Klaasen riskiert Verlust seiner PDC Tour Card kurz nach seiner Rückkehr, fünf weitere niederländische „Problemfälle"

PDC
Donnerstag, 14 August 2025 um 9:30
jelle-klaasen
Die Niederlande haben in diesem Jahr 21 Spieler mit einer PDC Tour Card, das sind drei weniger als im letzten Jahr. Inzwischen haben wir mehr als die Hälfte des Jahres 2025 hinter uns und es ist an der Zeit, Bilanz zu ziehen. In einem früheren Artikel haben wir bereits verraten, welche 15 Niederländer beruhigt sein können, dass sie auch nächstes Jahr noch auf der Pro Tour aktiv sein werden. Heute beleuchten wir die sechs Niederländer, für die es ziemlich düster aussieht und die deshalb noch eine Menge Arbeit vor sich haben, um sich ihre PDC Tour Card für das nächste Jahr zu sichern.

Ehemaliger WDF-WM-Finalist in Schwierigkeiten

Auf dem 69. Platz finden wir derzeit Chris Landman. The Countryman, der bei der WDF WM 2023 nach einer Niederlage gegen den Belgier Andy Baetens noch im Finale stand, hat sich 2024 seine PDC Tour Card erspielt und muss daher am Ende dieses Jahres unter den Top 64 sein, um sie zu behalten. Landman hat sich in seinen ersten anderthalb Jahren auf der Pro Tour mit einigen schönen Siegen gegen namhafte Spieler sicherlich nicht schlecht geschlagen. Landman, der für seinen besonders schnellen Wurfstil bekannt ist, hat sicherlich gezeigt, dass er mit dem Niveau der PDC umgehen kann, aber sich unter den Top 64 zu etablieren, ist immer noch eine große Aufgabe.
Chris Landman in Aktion
Chris Landman in Aktion
Vor allem sein erstes Jahr war gut, in diesem Jahr hat er ein wenig Mühe, genügend Matches zu gewinnen. Das zeigt sich auch in der vorläufigen Weltrangliste am Ende dieser Saison - in der das wegfallende Preisgeld und das Startgeld für die erste Runde eines Majors, für das der Spieler qualifiziert ist, berücksichtigt werden - wo Landman nur auf Platz 76 steht. Außerdem hat sich der 44-jährige Niederländer in diesem Herbst noch für kein einziges Major qualifiziert, auch nicht für die World Darts Championship. Es liegt also an Landman, sich zu erholen und zu seiner letztjährigen Form zurückzufinden, dann ist noch nichts verloren. Vor allem die Qualifikation für die Weltmeisterschaft könnte für ihn entscheidend sein, denn dort lässt sich offensichtlich das meiste Geld verdienen.
Nicht weit hinter Landman, auf Platz 75 um genau zu sein, liegt Berry van Peer. Auch er hat sich seine PDC Tour Card für 2024 gesichert (nachdem er sie zuvor schon zweimal erhalten hat). Wie Landman geht es auch ihm nicht schlecht, aber im Moment reicht es noch nicht, um sich seine PDC Tour Card für das nächste Jahr zu sichern.
Tatsächlich steht van Peer, der in der Vergangenheit mit Dartitis zu kämpfen hatte, nach der World Darts Championship nur auf Platz 88 der vorläufigen Rangliste. Mehr noch als Landman hat er also noch Arbeit vor sich, um nächstes Jahr auf der Pro Tour aktiv zu sein. Im Moment ist auch er für kein Major-Turnier in diesem Jahr gesetzt.
Der dritte Niederländer, um den man sich große Sorgen machen muss, ist Patrick Geeraets. Der 46-jährige Darter hat sich Anfang letzten Jahres etwas überraschend seine PDC Tour Card erspielt, kämpft aber seitdem darum, unter die besten 64 zu kommen. Geeraets ist derzeit 83. und vorläufig nur 91. Übrigens ist auch er, wie Van Peer und Landman, noch nicht für ein Major in diesem Herbst gesetzt.
Zwei Plätze hinter Geeraets finden wir Jitse van der Wal. Auch er hat sich 2024 eine PDC Tour Card erspielt, konnte aber seither auf der Pro Tour wenig Eindruck hinterlassen. Van der Wal ist vorläufig nur 94. und so wie es jetzt aussieht, wird auch er in diesem Herbst kein Major spielen dürfen.
Völlig hoffnungslos, wie für die oben genannten Herren, ist die Situation wirklich noch nicht. Mit einem Ausreißer, sagen wir einmal ein Weiterkommen bei einem Players Championship, könnte sich die Situation schnell wenden. Aber die Zeit spielt gegen van der Wal und die anderen Niederländer.

Ehemaliger Weltmeister in großen Schwierigkeiten

Dann kommen wir zum vorletzten Niederländer und das ist der berühmteste dieser sechs, nämlich Jelle Klaasen. Der BDO Weltmeister von 2006 hat sich Anfang letzten Jahres seine PDC Tour Card zurückerobert, nachdem er einige Jahre verletzungsbedingt gefehlt hatte.
Jelle Klaasen gewann die BDO-Weltmeisterschaft 2006
Jelle Klaasen gewann die BDO-Weltmeisterschaft 2006
Klaasen, ebenfalls ein ehemaliger Halbfinalist bei der PDC Darts WM, hatte ein schwieriges erstes Jahr seit seiner Rückkehr auf die Pro Tour. In diesem Jahr hatte er jedoch einen hervorragenden Start mit einem Finale beim dritten Players Championship des Jahres. Dort verlor Klaasen mit 8-4 gegen den Engländer Chris Dobey. Man würde erwarten, dass er danach weitermacht, aber im Gegenteil, danach wurde es wieder ruhig um Klaasen, der nur noch wenige Matches gewinnen konnte. Die 'Kobra' liegt derzeit auf Platz 87 und vorläufig auf Platz 81. Klaasen hat in der Vergangenheit immer wieder gezeigt, dass er das Talent hat, in der PDC mitzuspielen - sogar unter den Top 16 - und er hat fast alle Topspieler mehrfach geschlagen. Nicht zu vergessen, dass Klaasen 2009 noch Teil der Premier League Darts war.
Die Frage ist nun, ob er wieder an die alten glorreichen Jahre anknüpfen kann. Das wird vor allem in den kommenden Monaten nötig sein, um sich seine PDC Tour Card zu sichern. Ein Lichtblick: Klaasen ist derzeit für die World Darts Championship gesetzt, ein paar Siege dort könnten Gold wert sein, um auch nächstes Jahr auf der Pro Tour antreten zu dürfen.
Ein wenig weiter unten in der Weltrangliste, genauer gesagt auf Platz 89, steht Martijn Dragt. Der 37-jährige Niederländer hat sich letztes Jahr am ersten Tag der Q-School seine PDC Tour Card erspielt, aber so wie es aussieht, wird er sie am Ende dieses Jahres wieder verlieren.
Dragt ist nach der World Darts Championship vorläufig nur 96. Für ihn gilt das Gleiche wie für die vier oben genannten Niederländer: derzeit für kein Major in diesem Herbst qualifiziert und damit viel Arbeit vor sich, um noch ein Wunder zu schaffen und seine PDC Tour Card zu behalten.
Fazit: von den 21 niederländischen PDC Tour Card Inhabern ist es bereits sicher, dass 15 im nächsten Jahr wieder auf der Pro Tour spielen werden. Bei den sechs Problemfällen sieht es derzeit schlecht aus, wenn noch nichts endgültig entschieden ist.
Klatscht 0Besucher 0
Schreiben Sie einen Kommentar

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare