Andrew Gilding setzt sich bei der Dutch Darts Championship im Decider durch; Niels Zonneveld setztniederländische Party in Rosmalen fort

PDC
Freitag, 24 Mai 2024 um 17:45
andrew gilding
Nach Jeffrey de Graaf und Marin van Velzen qualifizierte sich zur Freude der niederländschen Zuschauer auch Niels Zonneveld für die letzten 32 der Dutch Darts Championship in Rosmalen.
Zonneveld startete stark in sein Duell gegen Haupai Puha. Nachdem das erste Leg noch an seinen Gegner Puha ging, warf er nacheinander 52, 68 und 41 aus, um den Rückstand in eine 3-1-Führung zu verwandeln. Puha warf dann ein 54er Checkout zurück, bevor Zonneveld mit einem 60er Finish auf 4-2 verkürzte.
Puha wollte das Handtuch nicht werfen und halbierte den Rückstand mit einem 80er-Finish erneut. Nachdem Zonneveld zwei Chancen verpasste, auf 5-3 davonzuziehen, holte ihn der Neuseeländer mit einem 50er-Finish zurück und es stand 4-4 nach acht Legs. 
Puha ging dann zum ersten Mal seit dem ersten Leg wieder in Führung, indem er 78 auswarf. Zonneveld hatte dann selbst ein schlechtes Leg, aber Puha bekam in sechs Aufnahmen keinen einzigen Matchdart. Ein 19-Darter ermöglichte es Zonneveld, ein letztes Leg zu erzwingen. Im letzten Leg konnte es in beide Richtungen gehen. Puha bekam zuerst Matchdarts, aber die Doppel 18 und die Doppel 9 wurden nicht getroffen. Zonneveld warf dann 56 aus und zog in die zweite Runde ein, wo Dave Chisnall sein Gegner sein wird.
Damian Mol verpasste die Chance, sich einen Platz in der zweiten Runde zu sichern. Mol war nahe dran, ein Kunststück gegen Andrew Gilding zu vollbringen, verlor aber gegen den ehemaligen UK Open-Champion mit 6-5.
Nachdem die ersten vier Legs des Spiels mit Darts gewonnen wurden, folgten fünf Breaks in Folge. Mol warf unter anderem ein 120er Finish und einen 11-Darter, um mit 5-4 in Führung zu gehen.
Der 25-jährige Niederländer durfte dann das zehnte Leg beginnen, warf aber zwei Aufnahmen ohne ein Triple. Obwohl auch Gildings Scoring nicht besonders gut war, gelang es Goldfinger mit einem schönen 164er Finish ein letztes Leg zu erzwingen. Das letzte Leg war von beiden Seiten schlecht, aber es war Gilding, der sich mit einem 21-Darter den Sieg sicherte. In der zweiten Runde wird der Engländer erneut auf einen Niederländer treffen, denn Danny Noppert wird sein Gegner sein.
<br>
Andrew Gilding konnte sich im Decider den Sieg über Damian Mol holen.
Auch Brendan Dolan hat sich am Freitagnachmittag einen Platz in der zweiten Runde der Dutch Darts Championship gesichert. Der History Maker gewann mit 6-3 gegen Owen Bates in einem enttäuschenden Spiel. Dolan warf nur einen Average von 83,55, aber Bates konterte mit einem Average von 78,22.
Der Nordire machte gleich zu Beginn des Spiels ein gutes Geschäft und ging dank eines 127er Finishs und eines 60er Checkouts mit 4-0 in Führung. Bates kam dann wieder auf 5-3 heran, aber dann beendete Dolan das Spiel mit einem 48er Checkout.
Für Dolan steht am Samstagabend ein Zweitrunden-Duell mit Martin Schindler an. Es ist ein wichtiges Wochenende für den ehemaligen World Grand Prix Finalisten, denn nach diesem Wochenende wird sich zeigen, wer neben Josh Rock am World Cup of Darts Ende Juni teilnehmen wird.
Dolan lag vor diesem Wochenende 500 Pfund vor seinem Rivalen Daryl Gurney, der direkt in die zweite Runde der Dutch Darts Championship eingezogen war. Dolans Sieg ändert im Grunde wenig an der Situation, denn wenn Dolan am Samstag gegen Schindler verliert und Gurney seine zweite Runde gewinnt, darf Superchin sein Land beim Nationenturnier vertreten.
Mickey Mansell erzwang durch einen 6-2-Sieg über William O'Connor in seinem ersten Spiel ein Aufeinandertreffen mit dem ehemaligen Weltmeister Gerwyn Price. Der Unterschied wurde vor allem auf den Doppeln gemacht. Mansell erzielte eine Trefferquote von 46 Prozent (6/13), während O'Connor nur 20 Prozent (2/10) erzielte.

Gerade In

Beliebte Nachrichten