Gerwyn Price über ein mögliches Ryder-Cup-Format im Darts: „Großbritannien und Irland werden auf jeden Fall gewinnen“

PDC
Donnerstag, 18 September 2025 um 16:30
Gerwyn Price
Gerwyn Price ist überzeugt: Sollte der Dartsport jemals ein Ryder-Cup-Format einführen, würde er im Siegerteam stehen. Der Waliser sieht Großbritannien und Irland klar im Vorteil.
Der Ryder Cup im Golf ist ein weltbekanntes Event. Europa und die USA kämpfen dort in einem einzigartigen Teamwettbewerb um Prestige und Ruhm. Leidenschaft, Dramatik und unvergessliche Momente haben ihn zu einem Vorbild für andere Sportarten gemacht. Auch im Darts tauchte die Idee bereits auf. Nathan Aspinall erklärte vor einigen Monaten, dass man mit so einem Format „bequem ein Stadion mit 30.000 Plätzen füllen könnte“.
Im Darts würde die Einteilung wohl das Vereinigte Königreich und Irland gegen den Rest Europas stellen. Price wurde von Harry Durham im TalkSPORT-YouTube-Kanal auf dieses Szenario angesprochen. Die Antwort kam prompt: „Großbritannien und Irland würden definitiv gewinnen.“

„Wir würden sie überwältigen“

Durham listete mögliche Gegner auf – etwa die Niederlande oder Deutschland mit ihren Weltklassespielern. Doch Price blieb gelassen. „Wenn man sich Großbritannien und Irland anschaut – die beiden Lukes, Jonny [Clayton], der wieder stark spielt, ich selbst, Rob Cross, Nathan [Aspinall], dazu Ross Smith und Josh Rock – wir würden sie überwältigen“, erklärte der „Iceman“.
Ein solches Event würde im Darts garantiert für Schlagzeilen sorgen. Bislang gibt es mit der Weltmeisterschaft nur ein Großereignis, bei dem Spieler aus aller Welt ihre Heimat vertreten.

Europas Antwort

Auch wenn Price seine Landsleute als Favoriten sieht, wäre die Konkurrenz aus Europa nicht zu unterschätzen. Allen voran Michael van Gerwen, Danny Noppert, Gian van Veen und Raymond van Barneveld aus den Niederlanden. Dazu kämen Martin Schindler, Ricardo Pietreczko, Gabriel Clemens und Niko Springer aus Deutschland. Belgien und Polen hätten mit Mike De Decker, Dimitri Van den Bergh und Krzysztof Ratajski ebenfalls starke Namen im Aufgebot.
Die Popularität des Darts ist in den letzten Jahren rasant gewachsen. Ein Teamwettbewerb im Ryder-Cup-Stil könnte das Spiel auf die nächste Stufe heben und Fans weltweit begeistern.
Klatscht 0Besucher 0
loading

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading