Die
Hungarian Darts Trophy findet vom 19. bis 21. September 2025 im imposanten MVM Dome in Budapest statt. Das Turnier ist das zwölfte von 14 PDC European Tour Events in dieser Saison und eine wichtige Hürde auf dem Weg zur European Darts Championship Ende Oktober.
Das Teilnehmerfeld besteht aus
48 Spielern, und es geht um ein Preisgeld von insgesamt 175.000 Pfund, wobei der Sieger allein 30.000 Pfund mit nach Hause nehmen kann. Titelverteidiger Michael van Gerwen gewann das Turnier im letzten Jahr nach einem hauchdünnen 8:7-Sieg über seinen Landsmann Gian van Veen.
Zuvor hatten unter anderem Dave Chisnall und Joe Cullen die Trophäe in der ungarischen Hauptstadt gewonnen. Diesmal werden neben van Gerwen auch Top-Namen wie Luke Humphries,
Luke Littler, Stephen Bunting und Gerwyn Price am Oche stehen. Im Folgenden finden Sie eine Vorschau auf die letzten acht Spiele der zweiten Runde, die am Samstagabend stattfinden.
Verfolgen Sie die Hungarian Darts Trophy hier über unsere Live-Scores!Damon Heta gegen Niko Springer
Die Abendsession im MVM Dome begann mit dem Duell zwischen
Damon Heta und
Niko Springer. Heta, der neunte gesetzte Kopf an diesem Wochenende, hatte wohl mit einem Duell mit Gian van Veen gerechnet. Der Niederländer verlor jedoch etwas überraschend in der ersten Runde gegen Springer. Der 25-jährige Deutsche gilt schon seit längerem als großes Talent, so dass Heta ihn sicher nicht unterschätzen wird. Heta hat in diesem Jahr bereits zwei Players Championships gewonnen, doch bei den Majors will es einfach nicht so recht klappen. Auf der European Tour gewann er nur einen Titel im Jahr 2022, als er die Gibraltar Darts Trophy gewann.
Gerwyn Price gegen Richard Veenstra
Richard Veenstra schied in der entscheidenden Qualifikationsrunde für dieses Turnier aus, durfte aber aufgrund der Absage mehrerer Spieler dennoch in Budapest antreten. In der ersten Runde besiegte er Cam Crabtree klar mit 6:3. Gegen Gerwyn Price wird es Veenstra wohl deutlich schwerer haben. Schließlich ist "The Iceman" in diesem Jahr auf einer Erfolgswelle und hat mit den Baltic Sea Darts Open neben vier Players Championship-Titeln bereits ein European Tour-Turnier gewonnen.
Michael van Gerwen gegen Matthew Dennant
Michael van Gerwen wird heute Abend mit dem zweiten Niederländer den MVM Dome betreten. Van Gerwen kommt voller Selbstvertrauen nach Budapest, nachdem er am letzten Wochenende die World Series of Darts Finals in seinem Heimatland gewonnen hat. Mighty Mike" zeigte einmal mehr seine absolute Klasse auf die altmodische Art. Es bleibt abzuwarten, ob er an diesem Wochenende daran anknüpfen kann. Mit Matthew Dennant trifft er auf einen Spieler, der an diesem Wochenende als Reserve spielen durfte. Dennant hat dies - genau wie Veenstra - ausgenutzt und Andrew Gilding in der ersten Runde mit 6:4 geschlagen. Aber es van Gerwen wirklich schwer zu machen, nein, das scheint unmöglich.
Player Details: Michael van Gerwen
Total Earnings: |
£11,857,300 |
Order of Merit: |
3 |
9 Darters: |
31 |
Tour Card Years: |
14 |
Highest Average: |
123.40 |
Highest TV Average: |
123.40 |
Luke Littler gegen Joe Cullen
Luke Littler musste sich im Finale der World Series of Darts Finals am vergangenen Wochenende mit einer Niederlage abfinden. Immerhin erwies sich Michael van Gerwen vor eigenem Publikum mit 11:7 als zu stark für den 18-jährigen Engländer. Der ehrenwerte Littler will sich vielleicht schon an diesem Wochenende revanchieren, und Joe Cullen könnte durchaus das Opfer dafür sein. The Rockstar" ist in Form, denn er gewann kürzlich ein Players Championship und besiegte Lukas Wenig in der ersten Runde mit 6:5.
Player Details: Luke Littler
Total Earnings: |
£2,141,878 |
Order of Merit: |
2 |
9 Darters: |
8 |
Tour Card Years: |
1 |
Highest Average: |
122.96 |
Highest TV Average: |
115.96 |
Luke Humphries gegen Nathan Aspinall
Das letzte European Tour Turnier - die Czech Darts Open - war ein Triumph für Luke Humphries. Wird der aktuelle Weltranglistenerste an diesem Wochenende seinen zweiten Sieg in Folge feiern? Wenn ja, muss er zunächst seinen Landsmann Nathan Aspinall besiegen. The Asp", der in der Weltrangliste aus den Top 20 gerutscht ist, sehnt sich nach einem weiteren Erfolg. Beide Männer haben sich in der Vergangenheit oft großartige Duelle geliefert. Wenn beide ihr bestes Niveau erreichen, könnten wir ein Duell zum Daumen- und Fingerlecken bekommen.
Player Details: Luke Humphries
Total Earnings: |
£3,326,675 |
Order of Merit: |
1 |
9 Darters: |
6 |
Tour Card Years: |
7 |
Highest Average: |
119.15 |
Highest TV Average: |
118.43 |
Stephen Bunting gegen Thibault Tricole
Stephen Bunting ist schon das ganze Jahr über in ausgezeichneter Form. "The Bullet" hat bereits zwei Turniere der World Series of Darts, zwei Players Championships und eine Euro Tour gewonnen. In der Weltrangliste ist er Vierter. Bunting geht als hoher Favorit in sein Duell mit Thibault Tricole. The French Touch' besiegte in der vorherigen Runde etwas überraschend Jermaine Wattimena, konnte aber nicht wirklich überzeugen.
Josh Rock gegen Ricardo Pietreczko
Im vorletzten Spiel der Abendsession hat
Josh Rock seinen ersten Auftritt an diesem Wochenende. Rocky" ist einer der Männer der Stunde, vor allem nach seinem Sieg beim World Cup of Darts an der Seite von Daryl Gurney scheint er wie auf einer Wolke zu schweben. Rock hat in den letzten Wochen ein paar Mal gegen einen noch stärkeren Luke Littler und Michael van Gerwen gespielt. Aber es scheint nur eine Frage der Zeit zu sein, bis sich ein großer Sieg ankündigt. Rock trifft in seinem Auftaktmatch auf
Ricardo Pietreczko. Pikachu" war in der ersten Runde mit 6:1 zu stark für Jim Williams. Um Rock das Leben schwer zu machen, wird er allerdings ein paar Gänge höher schalten müssen.
Mike De Decker gegen Tom Bissell
Abgerundet wird die Abendsession in Budapest durch Mike De Decker und Tom Bissell. De Decker findet im Hinblick auf die wichtigen Majors in diesem Herbst langsam zu seiner besten Form. Am vergangenen Wochenende kehrte er zu seinen alten Flights zurück, was ihm besonders gut gefiel. The Real Deal" geht als Favorit in sein Match gegen Bissell. Der Engländer, der erst Anfang des Jahres seine PDC Tour Card erhalten hat, schlug in seinem Auftaktspiel Dirk van Duijvenbode mit 6:5. Für Bissell war es der erste Sieg in einem Match auf der European Tour.
Player Details: Mike De Decker
Total Earnings: |
£616,509 |
Order of Merit: |
20 |
9 Darters: |
1 |
Tour Card Years: |
9 |
Highest Average: |
113.74 |
Highest TV Average: |
104.49 |
Zeitplan Hungarian Darts Trophy 2025
Schedule |
Friday 19 September - First round |
Afternoon session (12:00pm start) |
Andrew Gilding (90.65) 4-6 (83.29) Matthew Dennant |
Cameron Menzies (89.52) 6-1 (75.49) Nandor Pres |
Ryan Joyce (92) 6-2 (92.16) Ritchie Edhouse |
Ricardo Pietreczko (89.81) 6-1 (87.36) Jim Williams |
Kim Huybrechts (89.14) 6-2 (74.79) Andreas Hyllgaardhus |
Luke Woodhouse (93.92) 6-4 (96.55) Andras Borbely |
Wessel Nijman (82.27) 2-6 (93.07) Darren Beveridge |
Dirk van Duijvenbode (83.44) 5-6 (84.3) Tom Bissell |
Evening session (starts at 18:00) |
Jermaine Wattimena (87.94) 5-6 (86.29) Thibault Tricole |
Ryan Searle (100.68) 5-6 (98.71) Rob Owen |
Daryl Gurney (84.64) 6-1 (79.77) Leon Weber |
Raymond van Barneveld (90.24) 6-2 (78.3) Nandor Major |
Richard Veenstra (96.99) 6-3 (89.8) Cam Crabtree |
Joe Cullen (93.79) 6-5 (89.36) Lukas Wenig |
Gian van Veen (105.95) 3-6 (95.74) Niko Springer |
Nathan Aspinall (101.33) 6-0 (78.07) Levente Sarai |
|
Saturday 20 September - Second round |
Martin Schindler (85.29) 4-6 (88.48) Ryan Joyce
|
Ross Smith (99.97) 6-2 (85.85) Cameron Menzies |
Danny Noppert (95.69) 6-5 (93.97) Robert Owen
|
Chris Dobey (92.06) 6-3 (89.87) Darren Beveridge
|
Rob Cross (102.17) 6-3 (95.63) Daryl Gurney
|
James Wade (91.78) 6-3 (95.24) Luke Woodhouse
|
Peter Wright (82.95) 5-6 (90.67) Kim Huybrechts |
Dave Chisnall (98.84) 1-6 (107.97) Raymond van Barneveld |
Evening session (starts 18:00) |
Damon Heta v Niko Springer |
Gerwyn Price v Richard Veenstra
|
Michael van Gerwen v Matthew Dennant
|
Luke Littler v Joe Cullen
|
Luke Humphries v Nathan Aspinall
|
Stephen Bunting v Thibault Tricole
|
Josh Rock v Ricardo Pietreczko
|
Mike De Decker v Tom Bissell
|
|
Sunday 21 September |
Afternoon session (starts 12:00) - Third round |
Last 16 #1 |
Last 16 #2 |
Last 16 #3 |
Last 16 #4 |
Last 16 #5 |
Last 16 #6 |
Last 16 #7 |
Last 16 #8 |
Evening session (starts 17:00) |
Quarter-Finals |
QF1 |
QF2 |
QF3 |
QF4 |
Semi-Final |
SF1 |
SF2 |
Final |
... |