Slevin, Huybrechts und Veenstra - Die drei größten Pechvögel der European Tour?

PDC
Montag, 18 August 2025 um 12:00
kim huybrechts 5
Für Dartfans, die die European Tour Qualifiers aufmerksam verfolgen, hat sich eine Geschichte während der gesamten Saison 2025 hartnäckig gehalten: die wiederholten knappen Pleiten von Dylan Slevin, Kim Huybrechts und Richard Veenstra. Diese drei Spieler sind zum Synonym für Herzschmerz geworden, denn jeder von ihnen scheiterte nicht weniger als fünf Mal an der letzten Hürde der Qualifikation - eine ebenso bemerkenswerte wie unglückliche Statistik.
Die Qualifikationslandschaft der European Tour hat sich in diesem Jahr verändert. Die besten 16 Spieler der Weltrangliste sind nun automatisch für die zweite Runde qualifiziert, während die besten 16 der Pro Tour Order of Merit sich einen Platz in der ersten Runde sichern. Abgesehen von diesen automatischen Plätzen wird der Großteil der Turnierplätze durch ein hart umkämpftes Qualifikationsturnier für PDC-Tour-Card-Inhaber vergeben, das durch regionale Qualifikationsturniere wie das Host Nation, East European und Baltic & Nordic Events ergänzt wird.
In diesen Qualifikationsrunden sind Slevin, Huybrechts und Veenstra immer wieder gestolpert. Keiner von ihnen befindet sich derzeit unter den Top 16 der Weltrangliste oder der Pro Tour Order of Merit, was bedeutet, dass ihr einziger Weg zur Hauptbühne der European Tour über diese intensiven Qualifikationsrunden führt.
Kim Huybrechts, ein ehemaliger zweifacher Players Championship Sieger und letztjähriger Finalist der Czech Darts Open, ist in dieser Saison ein besonderer Fall von „so nah und doch so fern". Trotz seines Stammbaums hat es der 39-jährige Belgier nur geschafft, sich für zwei European Tour-Turniere im Jahr 2025 zu qualifizieren - eine Zahl, die noch viel höher hätte ausfallen können, wenn er nicht fünf Mal in den letzten Qualifikationsmatches verloren hätte. Huybrechts' anhaltender Kampf unterstreicht, wie unbarmherzig das aktuelle Qualifikationsformat selbst für etablierte Namen sein kann.
Auch Richard Veenstra, der 44-jährige Niederländer, hat die wenig beneidenswerte Bilanz von fünf Finalrunden-Niederlagen in der Qualifikation. Das Gleiche gilt für den Iren Dylan Slevin, dessen ständigen Niederlagen die grausame Lotterie der Darts-Qualifikation widerspiegeln, bei der ein einziges schlechtes Leg Monate der Vorbereitung und Form zunichte machen kann.
Doch die Geschichte ist noch lange nicht zu Ende. Huybrechts bereitet sich auf eine möglicherweise entscheidende Gelegenheit bei der Flanders Darts Trophy vor - dem zehnten European Tour Event des Jahres, das vom 29. bis 31. August in Antwerp Expo stattfindet. Anstatt an den normalen PDC Tour Card Inhaber-Qualifikationsturnieren teilzunehmen, hat sich Huybrechts, wie einige seiner belgischen Landsleute, dafür entschieden, sein Glück beim Host Nation Qualifier zu versuchen, der vier Plätze im Hauptfeld bietet und nur einen Tag vor Turnierbeginn stattfindet.
Für diese drei Spieler sind ihre Qualifikationskämpfe eine deutliche Erinnerung daran, wie eng die Spielräume auf der European Tour sind. Es ist ein brutales System, das alle Hoffnungen zunichte machen kann, aber auch eines, das an einem guten Tag jedem entschlossenen Spieler eine Chance bietet, zu glänzen.
Im weiteren Verlauf der Saison werden die Darts-Fans genau beobachten, ob Slevin, Huybrechts und Veenstra ihre Pechsträhne endlich beenden und ihren Platz in der europäischen Elite wieder festigen können.
Klatscht 0Besucher 0
Schreiben Sie einen Kommentar

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare