Vorschau auf die Players Championship Finals am Freitagnachmittag: Der erste Deutsche in der ersten Session in Aktion

PDC
Freitag, 21 November 2025 um 7:30
ricardo pietreczko 3
Zum zweiten Mal in diesem Jahr sind wir in Minehead, wo am Freitagnachmittag die Players Championship Finals beginnen. Dieses Turnier ist das letzte Event der Pro Tour Saison und zählt als letztes Major zur Darts Weltmeisterschaft.
Das Teilnehmerfeld besteht aus den Top-64 der Players Championship Order of Merit, wobei die Spiele auf der Grundlage der Endpositionen der Teilnehmer auf dieser Rangliste festgelegt werden. Drei Niederländer und ein Belgier werden in der ersten Session im Einsatz sein.

Spielplan Players Championship Finals

Freitag, 21. Dezember

Nachmittagssession (ab 13:45 Uhr)

Hauptbühne

Datum + UhrzeitErgebnisse
21/11 14:00Rob CrossvSebastian Bialecki
21/11 14:30Dave ChisnallvRyan Joyce
21/11 15:00Mike De DeckervCam Crabtree
21/11 15:30Danny NoppertvRicky Evans
21/11 16:00James WadevMickey Mansell
21/11 16:30Jonny ClaytonvJames Hurrell
21/11 17:00Ross SmithvRyan Meikle

Bühne 2

Datum + UhrzeitErgebnisse
21/11 13:45Bradley BrooksvMartin Lukeman
21/11 14:15Andrew GildingvDom Taylor
21/11 14:45Scott WilliamsvIan White
21/11 15:15Niels ZonneveldvNick Kenny
21/11 15:45Kevin DoetsvCallan Rydz
21/11 16:15Cameron MenziesvAdam Lipscombe
21/11 16:45Brendan DolanvDaryl Gurney
21/11 17:15Luke WoodhousevAlan Soutar
21/11 17:45William O'ConnorvRicardo Pietreczko
Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl werden die Spiele an den ersten beiden Tagen des Turniers auf zwei verschiedenen Bühnen ausgetragen. Die Spiele auf der Hauptbühne werden im Fernsehen übertragen, während die Spiele auf dem zweiten Court über einen Live-Stream auf PDC TV zu sehen sein werden.
Das Programm auf der Hauptbühne beginnt um 14:00 Uhr mit dem ehemaligen Weltmeister Rob Cross, der versuchen wird, seine Saison in den letzten Monaten der Saison zu retten. Cross konnte bei den Majors überhaupt nicht überzeugen und ist jetzt auf Platz 16 der PDC Order of Merit zurückgefallen. In der ersten Runde trifft er auf Sebastian Bialecki, der in dieser Saison überraschend ein Floorturnier gewonnen hat. Als nächstes kommt es zum englischen Showdown zwischen Dave Chisnall und Ryan Joyce. Auch für Chisnall war 2025 ein enttäuschendes Jahr. In den vergangenen drei Saisons konnte Chizzy nicht weniger als 11 PDC-Titel gewinnen, darunter vier im Jahr 2024. In diesem Jahr gelang es dem mehrfachen Major-Finalisten nicht, mehr als ein Finale auf dem Parkett zu erreichen. Joyce schaffte es in dieser Saison zum ersten Mal in ein European Tour-Finale und qualifizierte sich problemlos über den Boden für dieses Event.
Mike De Decker ist der erste Belgier, der bei diesem Turnier im Einsatz ist. Nach seinem sensationellen World Grand Prix Titel im letzten Jahr wurde von The Real Deal in dieser Saison viel erwartet, aber der Dartspieler aus Mechelen konnte diese Erwartungen nicht erfüllen. Sein Gegner Cam Crabtree war einer der besten Newcomer auf der Tour. In der vergangenen Woche trat Crabtree beim Grand Slam of Darts an und hinterließ dort keinen unverdienten Eindruck. Nach De Decker ist es auch Zeit für Danny Noppert. Er wird auf Ricky Evans treffen. The Freeze hat sich in dieser Saison als einer der beständigsten Spieler auf der Tour erwiesen, mit nicht weniger als vier Halbfinalteilnahmen bei den Ranglisten-Majors. Auch letzte Woche beim Grand Slam of Darts erreichte Noppert die Runde der letzten Vier. Auch sein Gegner Evans zeigte in Wolverhampton eine hervorragende Leistung. Rapid schaffte es bei diesem Turnier überraschend bis ins Viertelfinale.
Ein weiterer Außenseiter auf den Titel ist James Wade, der sein Turnier gegen Mickey Mansell beginnen wird. Auch Wade hat eine gute Saison hinter sich, mit Finalteilnahmen bei den UK Open und dem World Matchplay. The Machine hat in seiner Karriere 11 Majors gewonnen, aber dieses Turnier ist eines von zwei aktiven Majors, bei denen Wade noch nie das Finale erreicht hat. Der nächste große Name auf der Hauptbühne ist Jonny Clayton, der einen enttäuschenden Grand Slam erlebte und in der Gruppenphase ausschied. The Ferret wird in der ersten Runde auf James Hurrell treffen, und schließlich kommt es zum Duell zwischen Ross Smith und Ryan Meikle. Smith konnte sich eine Auszeit gönnen, denn trotz zweier Floortitel im Jahr 2025 fehlte er letzte Woche beim Grand Slam of Darts. Ursprünglich sollte Smith in der ersten Runde auf Niko Springer treffen, doch der Deutsche musste krankheitsbedingt absagen. Meikle wurde als Ersatz für ihn einberufen. The Barber beendete das Turnier auf Platz 65 der Players Championship Order of Merit.
Auf der Nebenbühne beginnt die Session bereits um 13:45 Uhr. Dort wird das Programm mit einem Showdown zwischen Bradley Brooks und Martin Lukeman eröffnet. Brooks hat nach einem Jahr Pause eine starke Rückkehr in den Pro Tour Circuit hingelegt. Er qualifizierte sich für das World Masters und gewann ein Players Championship-Turnier. Damit hat er sich problemlos für dieses Turnier und die World Darts Championship qualifiziert.
Niels Zonneveld belegte den siebzehnten Platz in der Players Championship Order of Merit und wird auf Nick Kenny treffen. Zonneveld hat gute Erinnerungen an dieses Turnier, denn bei den letzten beiden Auflagen erreichte Triple Z jeweils das Achtelfinale. Nach Zonneveld ist Kevin Doets an der Reihe: Hawk Ey hatte ein ziemlich konstantes Jahr auf dem Floor und konnte bei acht Turnieren das Viertelfinale erreichen. Einziger Wermutstropfen ist, dass er nur bei einem dieser acht Turniere die Runde der letzten Vier erreichte, aber es ist positiv, dass Doets immer öfter in der Endphase von Pro Tour-Turnieren auftaucht. Für Doets beginnt das Turnier mit einem Duell gegen Callan Rydz, den Viertelfinalisten der letzten Weltmeisterschaften. Auf dem Parkett enttäuschte The Riot jedoch und erreichte nur ein Halbfinale.
Cameron Menzies wurde mit Adam Lipscombe gepaart, der in diesem Jahr das Finale des Players Championship 7 erreichte. Menzies selbst wurde Sieger des Players Championship 11 und verlor auch zwei Bodenfinals. Ebenfalls auf Court 2 findet das nordirische Duell zwischen Brendan Dolan und dem ehemaligen Players Championship Finals Gewinner Daryl Gurney statt. Als nächstes steht das Duell Luke Woodhouse gegen Alan Soutar auf dem Programm, bevor der Nachmittag mit William O'Connor und Ricardo Pietreczko abgeschlossen wird und damit der erste Deutsche in Aktion tritt. Wenn die Spiele auf der Hauptbühne zügig voranschreiten, besteht noch eine gute Chance, dass das Match zwischen O'Connor und Pietreczko in die Hauptbühne aufsteigt, so dass dieses Match live im TV mitverfolgt werden kann.
Klatscht 0Besucher 0
loading

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading