Rob Cross setzte sich gegen den Lokalmatador Damon Heta durch und holte sich den Titel bei den New South Wales Darts Masters, nachdem er letzte Woche in Hamilton die NZ Darts Masters gewonnen hatte. Es ist der dritte World Series of Darts Titel für Voltage.
Cross verlässt Australien und Neuseeland voller Selbstvertrauen mit einem 8-1-Sieg im Finale und einem überragenden Whitewash-Sieg gegen Peter Wright mit einem Average von 109 im Halbfinale.
Lesen Sie auch
Cross siegt bei den New South Wales Darts Masters in Down Under mit einem Sieg über Heta
Ominöserweise sagte er, dass er mit Matt Porter, dem Chief Executive der PDC, gesprochen habe, der ihn fragte, ob er noch einmal gewinnen könne und er sagte, dass er sich das vorstellen könne. Wie immer bei Cross ist eine gefährliche "Spannung" zu befürchten und das hat er diese Woche gezeigt.
"Ich habe mit Matt Porter gesprochen und er hat gesagt, dass ich heute einen Doppelpack schaffe, und ich habe gesagt, dass ich mir das vorstellen kann. Heute hier zu stehen ist sehr surreal. Das Publikum war den ganzen Tag über brillant zu mir und ich habe meine Zeit in Australien und Neuseeland wirklich genossen. Ich komme gerne zurück und bin sehr dankbar."
Lesen Sie auch
Tournament Center New South Wales Darts Masters 2023: Spielplan, alle Ergebnisse, Übersicht zur Live-Übertragung und dem Preisgeld
Jetzt geht er voller Zuversicht in das restliche Jahr, das mit den World Series of Darts Finals, zahlreichen PDC European Tour- und Pro Tour-Turnieren und dem World Grand Prix noch vor dem Jahresende beginnt.
"Ich glaube, ich bin nach dieser und der letzten Woche in einer guten Position. Ich genieße meine Darts, das würde ich sagen und Damon hat im Finale nicht wirklich aufgedreht. Ich fühle ein bisschen mit ihm, aber man hat immer noch einen Job zu erledigen."
Kommentare einfügen
0 Kommentare
Sie sehen derzeit nur die Kommentare, über die Sie benachrichtigt werden. Wenn Sie alle Kommentare zu diesem Beitrag sehen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unten.
Alle Kommentare anzeigen