Gary Andersons Liebesaffäre mit dem Grand Slam of Darts: Keiner hat mehr Matches bei diesem Top-Turnier gespielt

PDC
Dienstag, 04 November 2025 um 8:30
Gary Anderson
Der Grand Slam of Darts ist eines der prestigeträchtigsten Turniere des Dartsjahres. Seit seiner ersten Ausgabe im Jahr 2007 treffen sich sowohl PDC- als auch BDO-Spieler in diesem einzigartigen Format, das für spektakuläre Matches und unvergessliche Momente sorgt. Eine der interessanten Statistiken, die oft diskutiert werden, ist die Anzahl der Spiele, die die einzelnen Spieler bei diesem Turnier bestritten haben. Sie gibt nicht nur Aufschluss über die Beständigkeit der Spieler, sondern auch über ihre Erfahrung und ihr Durchhaltevermögen auf höchstem Niveau.
An der Spitze dieser Liste steht Gary Anderson, The Flying Scotsman, der nicht weniger als 87 Spiele beim Grand Slam of Darts bestritten hat. Anderson, der für seinen geschmeidigen Wurf und seine lässige Haltung bekannt ist, war eine feste Größe bei diesem Turnier und hat für unzählige denkwürdige Momente gesorgt. Auch in diesem Jahr wird Anderson wieder am Turnier teilnehmen.
Der 54-jährige Schotte hat bereits angedeutet, dass der Grand Slam of Darts sein Lieblingsturnier ist. Dennoch hat er es noch nie geschafft, den Grand Slam of Darts zu gewinnen, immerhin blieb es bei den Finalplätzen 2011 und 2018.
An zweiter Stelle liegt Michael van Gerwen mit 84 gespielten Matches. Mighty Mike gewann das Turnier 2015, 2016 und 2017 und schlägt bei diesem Major fast jedes Jahr weit auf, was seine hohe Anzahl von Spielen logisch macht. Seine Rivalität mit Spielern wie Anderson, James Wade und Phil Taylor hat zu einigen der kultigsten Momente der jüngeren Dartgeschichte geführt. Es ist bemerkenswert, dass Van Gerwen und Anderson in diesem Jahr im selben Pool sind, in dem auch Niko Springer und Beau Greaves antreten.
James Wade folgt mit 81 Spielen. The Machine - in diesem Jahr bereits für Finalteilnahmen bei den UK Open und dem World Matchplay gut - ist für seine Beständigkeit bekannt und ist auch auf den Doppeln traditionell sehr gut. Auch wenn er nicht so oft genannt wird wie einige seiner Konkurrenten, so hat er doch eine beeindruckende Anzahl von Matches bestritten, was von seiner langjährigen Präsenz auf höchstem Niveau zeugt. Wade war bereits dreimal unterlegener Finalist beim Grand Slam of Darts. In diesem Jahr ist der 42-jährige Engländer wieder mit von der Partie, er wurde in einen Pool mit Gerwyn Price, Ricky Evans und Stefan Bellmont gesetzt.

Weitere große Namen

Andere große Namen auf der Liste sind Phil Taylor mit 69 Spielen, Raymond van Barneveld mit 63 und Peter Wright mit 54. Taylor hat den Dartsport jahrelang dominiert und dem Turnier erhebliches Prestige verliehen. Er hat das Turnier nicht weniger als sechs Mal gewonnen; niemand hat es je besser gemacht. Van Barneveld, der Sieger von 2012, hinterließ ebenfalls einen starken Eindruck, während Wright dreimal das Finale verlor.
Phil Taylor ist mit sechs Titeln immer noch Rekordhalter beim Grand Slam of Darts
Phil Taylor ist mit sechs Titeln immer noch Rekordhalter beim Grand Slam of Darts
Spieler wie Michael Smith (51 Spiele), Dave Chisnall (45), Adrian Lewis (44), Simon Whitlock (44), Mervyn King (41) und Gerwyn Price (41) haben sich ebenfalls einen Namen bei diesem Turnier gemacht.
Der Grand Slam of Darts 2025 wird am kommenden Samstag in Wolverhampton ausgetragen. Luke Littler startet als Titelverteidiger in das Turnier, nachdem er im letzten Jahr im Finale Martin Lukeman mit 16:3 besiegt hatte. Littler befindet sich in diesem Jahr in einem Pool mit Daryl Gurney, Connor Scutt und Karel Sedlacek.
Klatscht 0Besucher 0
loading

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading