Am Montagabend fand die
Auslosung der Darts WM 2026 statt. Als deutscher Rechteinhaber berichtete auch
DAZN live vom Event, das in London ausgetragen wurde. Neben Kommentator Adrian Geiler nahm ein besonderer Gast im Studio in Ismaning Platz:
Arno Merk, der vor einigen Wochen
die PDC Europe Super League gewann und sich erstmals für den Ally Pally qualifizierte, begleitete die Auslosung als Experte – und erfuhr live von seinem ersten PDC-WM-Gegner.
Die Erweiterung des Teilnehmerfelds auf 128 Starter nahm wenig überraschend auch Einfluss auf die Auslosung: Die Veranstaltung dauerte entsprechend lange – und Merk musste ganz schön lange zittern. Nach dem Gewinn der Super League wurde dem 33-Jährigen die Loskugel mit der Nummer 101 zugeteilt. Immer dann, wenn der englische Ex-Profi und heutige Sky-Experte Wayne Mardle eine Loskugel mit einer dreistelligen Nummer aus dem Topf hervorholte, war in der Übertragung zu hören, wie Merk einmal tief durchatmete.
„Super Los, ich freue mich darüber!“
Gegen Ende der Auslosung war der große Moment endlich gekommen: Auf der Suche nach dem Erstrundengegner des Belgiers
Kim Huybrechts streckte Mardle die Kugel Nummer 101 in die Kamera – Merks Erstrundengegner stand somit fest. „Super Los, ich freue mich darüber!“, reagierte der Deutsche wenige Sekunden später auf seine Auslosung.
„Ich habe damals tatsächlich mit 18 Jahren den Lakeside-Qualifier bei den Winmau World Masters gegen ihn gewonnen, um mich für die BDO-WM zu qualifizieren. Ich habe ihn also schon einmal geschlagen – dann mache ich das halt noch mal“, zeigte sich Merk gewohnt selbstbewusst. Angesprochen auf den feurigen Charakter seines Gegners sagte Merk: „Das reizt mich auf jeden Fall. Nach meinem Wiederbeginn habe ich auch diese Emotionalität für mich entdeckt, zeige Emotionen auf der Bühne, komme aus mir raus und werde auch gerne mal lauter. Ich glaube, das kann ein schönes, hitziges Duell werden.“
Neben seiner Auslosung reagierte Merk auch auf das Duell seines Landsmannes Lukas Wenig, der es zum Auftakt mit dem Niederländer
Wesley Plaisier zu tun bekommt: „Wesley hat mir meinen Walk-on-Song geklaut“, schmunzelte Merk, der im Ally Pally ebenfalls gerne zu ‚Thank You‘ (Not So Bad) von Dimitri Vegas eingelaufen wäre.
Ersatz war jedoch schnell gefunden: Moderator Adrian Geiler sprach in einer Ausgabe seines Podcasts „Tops Tops Tops“ kürzlich mit seinen Co-Hosts über die besten Lieder, die bislang nicht als Walk-on-Songs zum Einsatz kommen. Unter anderem kam dort der bekannte italienische Song ‚Sarà perché ti amo‘ von Ricchi e Poveri zur Sprache – und Merk ließ sich die Podcast-Folge offensichtlich nicht entgehen: „Was war denn noch mal dein Favorit, den du im Podcast genannt hattest? Den fand ich auch so gut“, sagte Merk zu Geiler. Dieser reagierte begeistert: „Das ist doch die perfekte Idee! Da fühle ich mich richtig geehrt, wenn du das machen würdest“, sagte Geiler euphorisch. „Dann nehme ich den“, bestätigte Merk.
Auslosung: Check. Walk-on-Song: Check. Arno Merk ist bereit, im Dezember in seine erste PDC
Darts WM im Londoner Ally Pally zu starten.